Drucken

LASH Abt. 791

Beschreibung

Identifikation (kurz)

Titel

Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht

Laufzeit

1946-2003

Bestandsdaten

Geschichte des Bestandsbildners

Anstelle des beim Regierungspräsidenten in Schleswig angesiedelten Bezirksausschusses wurde 1946 in Schleswig-Holstein als verwaltungsgerichtliche Instanz ein Landesverwaltungsgericht mit Sitz in Schleswig eingerichtet. Nach der Einführung einer bundeseinheitlichen Verwaltungsgerichtsordnung im Jahre 1960 erhielt es die Bezeichnung Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht. Es ist erstinstanzlich zuständig für die Rechtsprechung in allen Angelegenheiten der öffentlichen Verwaltung, soweit sie nicht verfassungsrechtlicher Art oder besonderen Fachgerichten (Finanzgericht, Sozialgericht) zugewiesen sind.

Weitere Angaben (Bestand)

Umfang in lfd. M.

69