Oberverwaltungsgericht in Lüneburg, Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht in Schleswig
1950-1975, 2009
Das gemeinschaftliche Oberverwaltungsgericht der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Sitz in Lüneburg war 1949 durch einen Staatsvertrag eingerichtet worden. 1989 wurde der Staatsvertrag durch Schleswig-Holstein aufgekündigt und zwei Jahre später ein eigenes Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht in Schleswig ins Leben gerufen. Das Oberverwaltungsgericht ist die Berufungsinstanz für das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht.
1
Link: https://arcinsys.schleswig-holstein.de/arcinsys/detailAction?detailid=b162