Abt. 324.19
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 324.19
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Katasteramt Pinneberg
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Das Katasteramt Pinneberg wurde 1876 unter Einberufung des ersten Katasteramtsleiters Karl von Graffen eingerichtet und fusionierte im Jahr 2002 mit dem Katasteramt Itzehoe zum Katasteramt Elmshorn mit Sitz in Elmshorn, welches ab diesem Zeitpunkt für die Kreise Pinneberg und Steinburg zuständig war.
Stand 16.07.2025
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Der Bestand enthält auch Unterlagen der ehemaligen Katasterämter Elmshorn, Uetersen, Altona I und Altona II:
Das Katasteramt Elmshorn wurde erstmalig im Jahr 1899 unter dem Katasteramtsleiter Paul Neumann eingerichtet und zwischen 1938 und 1939 wieder aufgelöst.
Das Katasteramt Uetersen wurde vermutlich im Jahr 1915 unter dem Katasteramtsleiter Hans Callesen eingerichtet und zum Oktober 1936 wieder aufgelöst. Ob dessen Unterlagen im Anschluss ausschließlich an das Katasteramt Pinneberg oder noch an weitere Katasterämter übergingen konnte noch nicht abschließend ermittelt werden.
Die Katasterämter Altona I und Altona II entstanden im Jahr 1891 durch Aufspaltung des ehemaligen Katasteramts Altona, welches erstmalig im Jahr 1868 unter dem Katasteramtsleiter Friedrich Scherer eingerichtet worden war, und wurden im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes zum 01.04.1937 aus der Preußischen Provinz Schleswig-Holstein in das Staatsgebiet Hamburg ausgegliedert. Ein Großteil der Unterlagen dieser Katasterämter befindet sich daher derzeit im Staatsarchiv Hamburg.
Die Insel Helgoland wurde vermutlich 1906 Teil des Katastersprengels Altona II.
Die Insel Helgoland wurde vermutlich 1906 Teil des Katastersprengels Altona II.
Stand 16.07.2025
Literatur
Literatur
Helmut Meyer: Die Leiter der preußischen Katasterämter bis 1939. [Ohne Ort] 2013.
Siehe
Korrespondierende Archivalien
Korrespondierende Archivalien
LASH Abt. 611 Nr. 12932: Verschmelzung der Katasterämter Itzehoe und Pinneberg zum Katasteramt Elmshorn
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Der Zusatz ".K" hinter der Signatur (z.B. LASH Abt. 324.19 Nr. 1.K) signalisiert in der Bestandsserie LASH Abt. 324.1-25 Katasterämter, dass es sich beim jeweiligen Archivale um Kartenmaterial handelt. Bei Akten fehlt dieser Zusatz (z.B. LASH Abt. 324.19 Nr. 1). Eine Ausnahme bildet das Archivale LASH Abt. 324.19 Nr. 455.
Stand 15.07.2025