Abt. 465

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 465

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Seedisziplinarkammer Flensburg
Laufzeit Laufzeit
1941-1944

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Durch Verordnung des Ministerrats für die Reichsverteidigung vom 10. Januar 1941 wurden die Seedisziplinarkammern eingerichtet, wobei die Kammer in Flensburg für die Verfahren in den Bezirken der Seeämter Flensburg, Lübeck und Rostock zuständig war. Die Einführung der Disziplinargerichtsbarkeit für Kapitäne und Offiziere der Handelsmarine hatte zum Ziel, "verantwortungsbewusstes, achtbares und einsatzbereites" Verhalten zu fordern. Verstöße dagegen konnten unter anderem mit dem Ausschluss aus dem Offiziersstand oder mit dem lebenslänglichen Entzug des Patents bestraft werden.

Siehe


Korrespondierende Archivalien Korrespondierende Archivalien
Die Unterlagen der Seeämter befinden sich in Abt. 316.

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
0,5