Abt. 195.46
Complete identifier
LASH, Abt. 195.46
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Gut Krieseby
Life span
Life span
1736-1885
Fonds data
History of creator
History of creator
In der Landschaft Schwansen nördlich von Eckernförde und nicht weit vom Ufer der Schlei liegt das Gut Krieseby. Man rechnete es zur Eckernförder Harde und zum Güterdistrikt Schwansen, heute dagegen gehört es zur Gemeinde Rieseby, Kreis Rendsburg-Eckernförde. Das eher kleine Gut liegt teilweise auf ehemaligem Grund des Bischofs von Schleswig. Die adlige Familie Wonsfleth besaß es von 1544 bis 1717. Unter dem Kaufmann Christian Otte entstanden ab 1739 neue Gutsgebäude einschließlich eines Herrenhauses. Sein Sohn begründete hier 1759 eine Fayence-Manufaktur. Es folgten häufig wechselnde Eigentümer, bevor mit dem Erwerb durch Heinrich Kühl eine bis heute andauernde familiäre Kontinuität eintrat.
Custodial history
Custodial history
Der Bestand wurde ganz überwiegend 1951 und 1959 vom Amtsgericht Eckernförde an das Landesarchiv abgegeben.
Includes
Includes
Schuld- und Pfandprotokolle ab 1736; Kontrakte ab 1804; Testamente.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Für die Erforschung der Geschichte des Gutes Krieseby sind außerdem vor allem Abt. 15 (siehe Bestandsgruppe "Schleswig-Holstein insgesamt"), Abt. 172 (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig") sowie Abt. 189, Abt. 191 und Abt. 199 einschlägig.
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
0,5
Information / Notes
Additional information
Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.46 Nr. 1502