Abt. 195.42

Complete identifier

LASH, Abt. 195.42

Fonds


Identification (short)


Title Title
Gut Karrharde
Life span Life span
1760-1953

Fonds data


Contents Contents
Das Gutsarchiv umfasst vor allem Unterlagen aus dem Betrieb des Ladengeschäftes, das im Laufe der Zeit mehr und mehr zur Haupterwerbsquelle des Gutsbesitzers geworden war.
History of creator History of creator
Das Gut Karrharde gehörte zum Zweiten Angler Güterdistrikt. Seit 1728 war es im Besitz der Familie Sibbers, die das Gut im Jahr 1833 an Heinrich thor Straten verkaufte. Dieser ließ ein neues Gutshaus erbauen. Bereits 1835 wurde auf dem Stammhof eine Hökerei betrieben.
1848 verkaufte thor Straten Gut Karrharde an H. F. Hansen. Nach dessen Tod ging es 1855 in das Eigentum seiner Erbinnen Christina Hansen und Ingeborg Marie Hansen über. Gemeinsam richteten beide im Stammhof Karrhardehof einen ländlichen Laden ein.
1884 erwarb Johann Heinrich Schütt aus Husum Karrhardehof von Ingeborg Marie Hansen. Den Laden verpachtete er 1888 an seinen Sohn Emil Friedrich Christian Schütt, der gelernter Kaufmann war. Nach dem Tod von Johann Heinrich Schütt ging Karrhardehof 1893 per Überlassungsvertrag auf den Sohn über. Emil Schütt blieb Eigentümer bis zu seinem Tod 1938. Der Gutshof verblieb im Besitz seiner Nachfahren.
Custodial history Custodial history
Der Bestand ist zu einem kleineren Teil staatlicher Provenienz und wurde vom Amtsgericht Leck 1921 an das damalige Staatsarchiv Schleswig sowie 1948 und 1961 an das Landesarchiv abgegeben.
Der größere Teil des Bestandes umfasst Unterlagen aus dem eigentlichen Gutsarchiv. Er wurde dem Landesarchiv 2003 vom Eigentümer als Schenkung überlassen.
Includes Includes
Gerichtsprotokolle ab 1760; Festeprotokolle ab 1831; Schuld- und Pfandprotokolle ab 1811; Kontrakte ab 1790; Vormünderprotokolle ab 1824; Steuersachen; Statistik; Militär; Schul- und Armensachen; Medizinalsachen; Landwesen; Gutswirtschaftliche Sachen; Ländliche Hökereisachen ab 1885; Familienpapiere ab 1825.

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Kontrakte ab 1797 befinden sich in Abt. 201 (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig").
Für die Erforschung der Geschichte des Gutes Karrharde sind außerdem vor allem Abt. 15 (siehe Bestandsgruppe "Schleswig-Holstein insgesamt") sowie Abt. 193 und Abt. 199 einschlägig.

Further information (fonds)


Size in m Size in m
3

Information / Notes


Additional information Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.42 Nr. 813