Abt. 195.38

Complete identifier

LASH, Abt. 195.38

Fonds


Identification (short)


Title Title
Gut Hohenhain
Life span Life span
1832-1853

Fonds data


History of creator History of creator
Im Jahr 1806 wurde Hohenhain zum adligen Gut erhoben, nachdem es zuvor zum Gut Dänisch-Nienhof gehörte. Beide Güter verbanden in der Folge häufig dieselben Eigentümer, wobei es bemerkenswert wenige Eigentümerwechsel gab. Die Güter liegen auch nebeneinander an der nördlichen Küste des Dänischen Wohlds, zu dessen Güterdistrikt sie demzufolge zählten. Heute gehört Hohenhain, das ein ökologischer Landwirtschaftsbetrieb ist, zur Gemeinde Schwedeneck im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Das Herrenhaus geht im Kern wohl auf das frühe 19. Jahrhundert zurück.
Custodial history Custodial history
Informationen zur Herkunft des überlieferten Archivales sind leider nicht dokumentiert.
Includes Includes
Gerichtsprotokoll ab 1832.

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Für die Erforschung der Geschichte des Gutes Hohenhain sind außerdem vor allem Abt. 15 (siehe Bestandsgruppe "Schleswig-Holstein insgesamt"), Abt. 172 (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig") sowie Abt. 189, Abt. 190 und Abt. 199 einschlägig.

Further information (fonds)


Size in m Size in m
0,1

Information / Notes


Additional information Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also LASH Abt. 195.38 Nr. 2543