Abt. 195.24
Complete identifier
LASH, Abt. 195.24
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Gut Fahrenstedt
Life span
Life span
1599-1886
Fonds data
History of creator
History of creator
Nördlich von Schleswig bei Böklund liegt das Areal des Gutes Fahrenstedt, das zur Struxdorfharde im Amt Gottorf und zum Ersten Angler Güterdistrikt zählte. Ursprünglich ein Bondenhof, kam ein Teil im 16. Jahrhundert in adlige Hand. Es handelte sich um ein kleines Gut, das Anfang des 18. Jahrhunderts das heutige Herrenhaus erhielt. Seit 1766 und noch im 20. Jahrhundert stand Fahrenstedt im Eigentum der Familie von Gersdorff.
Custodial history
Custodial history
Die Protokollüberlieferung wurde 1940 vom Amtsgericht Itzehoe an das damalige Staatsarchiv Kiel abgegeben. Zwei weitere Bände wurden dem Bestand Abt. 168, Ämter Gottorf und Hütten, entnommen.
Includes
Includes
Schuld- und Pfandprotokolle ab 1792; Kontrakte ab 1779; Gerichtsprotokolle ab 1817; Vormünderprotokolle ab 1838.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Zugehörige Urkunden befinden sich in Urk.-Abt. 195.24; sie betreffen allerdings das bäuerliche Fahrenstedt.
Für die Erforschung der Geschichte des Gutes Fahrenstedt sind außerdem vor allem Abt. 15 (siehe Bestandsgruppe "Schleswig-Holstein insgesamt"), Abt. 171 (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig"), Abt. 192 und Abt. 199 einschlägig.
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
0,5
Information / Notes
Additional information
Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.24 Nr. 1414