Abt. 376.2
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 376.2
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Wohnungsbaukreditanstalt Schleswig-Holstein
Laufzeit
Laufzeit
1919-1995
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Der nach dem Ersten Weltkrieg festgestellte hohe Bedarf an bezahlbarem Wohnraum führte am 2. Dezember 1919 zur Gründung der Heimstätte Schleswig-Holstein. 1937 wurde die Forschungsstelle für Siedlungsgestaltung ein Bestandteil; sie existierte bis 1990. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte ein großer Zustrom von Flüchtlingen. Die daraus resultierte Wohnungsnot machte es notwendig, die Wohnungsbauförderung zu reformieren. Aus der Heimstätte Schleswig-Holstein wurde im Jahr 1947 die Landestreuhandstelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen. Letztlich entstand dann 1960 per Gesetz und mit einer Satzung aus dem Jahr 1961 die Wohnungsbaukreditanstalt, eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Mit Wirkung vom 1. Januar 1991 wurde die Wohnungsbaukreditanstalt schließlich in die neu gegründete Investitionsbank Schleswig-Holstein überführt.
Findmittel
Findmittel
Der Bestand ist bisher nur analog erschlossen.
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang in lfd. M.
Umfang in lfd. M.
4