Abt. 320.9
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 320.9
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Kreis Husum
Laufzeit
Laufzeit
1844-1971
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Der Kreis Husum wurde 1867 gegründet und setzte sich aus den früheren Ämtern Husum und Bredstedt, der Stadt Husum, dem Flecken Bredstedt, den eingeschlossenen adligen Gütern und den oktroyierten Kögen sowie den Inseln Nordstrand und Pellworm mit sämtlichen Halligen zusammen. Durch die Verordnung über die Neugliederung von Landkreisen vom 1. August 1932 wurden die bis dahin bestehenden Kreise Husum und Eiderstedt zu einem neuen Kreis Husum zusammengeschlossen. Dieser Schritt wurde zum 1. Oktober 1933 durch das Gesetz über die Wiederherstellung aufgelöster Landkreise vom 17. Juli 1933 wieder rückgängig gemacht. Der Kreis Husum bestand bis zur Kreisreform des Jahres 1970 und ging dann im neuen Kreis Nordfriesland auf.
Findmittel
Findmittel
Gedrucktes Findbuch: Veröffentlichungen des schleswig-holsteinischen Landesarchivs Nr. 48.
Siehe
Korrespondierende Archivalien
Korrespondierende Archivalien
Zugehörige Karten befinden sich in Abt. 402 A 152 (siehe Bestandsgruppe "Karten und Bilder").
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang in lfd. M.
Umfang in lfd. M.
41