Abt. 320.8
Complete identifier
LASH, Abt. 320.8
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Kreis Herzogtum Lauenburg
Life span
Life span
1870-1946
Fonds data
History of creator
History of creator
Das Herzogtum Lauenburg war seit 1865 durch Personalunion mit Preußen verbunden. Erst 1876 wurde das Gebiet als preußischer Landkreis der Provinz Schleswig-Holstein angegliedert. Somit beginnt die Geschichte dieses Kreises nicht 1867, sondern erst neun Jahre später. Die Trennung zwischen staatlicher und Selbstverwaltung war im Kreis Herzogtum Lauenburg durch die historische Entwicklung besonders stark ausgeprägt und ließ sich auch an einer räumlichen Distanz ablesen. So residierte die landrätliche Verwaltung im Ratzeburger Stadtteil St. Georgsberg, während der für die Selbstverwaltung zuständige Kreisausschuss einer eigenen Tradition folgend im Ständehaus am Ratzeburger Marktplatz untergebracht war.
Custodial history
Custodial history
Der besonderen politischen Entwicklung des Kreises Herzogtum Lauenburg folgend, befinden sich heute nur die landrätlichen Akten im Landesarchiv Schleswig-Holstein. Die Kreisausschussakten liegen im Kreisarchiv in Ratzeburg.
Finding aids
Finding aids
Gedrucktes Findbuch: Veröffentlichungen des schleswig-holsteinischen Landesarchivs Nr. 61. Das Findbuch wurde gemeinsam vom Landesarchiv Schleswig-Holstein und dem Kreisarchiv Ratzeburg erarbeitet und weist auch die in Ratzeburg überlieferten Kreisausschussakten nach.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Für die Zeit vor 1876 sind insbesondere die Bestände Abt. 210 sowie Abt. 231 bis 234 heranzuziehen (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Lauenburg bis 1876").
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
38