Abt. 320.4

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 320.4

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Kreis Eiderstedt
Laufzeit Laufzeit
1661-1959

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Der Kreis Eiderstedt wurde 1867 aus der Landschaft Eiderstedt mit den Städten Tönning und Garding, dem adligen Gut Hoyerswort und dem Grothusen-, Alt- und Neuaugustenkoog sowie dem Süder- und Norderfriedrichskoog gebildet. Durch die Verordnung über die Neugliederung von Landkreisen vom 1. August 1932 wurden die Landkreise Husum und Eiderstedt zu einem neuen Landkreis Husum zusammengeschlossen. Dieser Schritt wurde zum 1. Oktober 1933 durch das Gesetz über die Wiederherstellung aufgelöster Landkreise vom 17. Juli 1933 wieder rückgängig gemacht. Der Kreis Eiderstedt wurde durch das Zweite Gesetz einer Neuordnung von Gemeinde- und Kreisgrenzen sowie Gerichtsbezirken vom 23. Dezember 1969 aufgehoben und bildet seit dem 26. April 1970 zusammen mit den aufgelösten Kreisen Husum und Südtondern und einigen Gemeinden des aufgelösten Kreises Schleswig den Kreis Nordfriesland.
Findmittel Findmittel
Gedrucktes Findbuch: Veröffentlichungen des schleswig-holsteinischen Landesarchivs Nr. 62.

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
65