Abt. 2003.15
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 2003.15
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Wind- und Wassermühlen – Sammlung Walter Heesch
Laufzeit
Laufzeit
1890-2000
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Walter Heesch, gelernter Maurer und Bauingenieur nach einem Studium an der Staatsbauschule Eckernförde, war zwanzig Jahre in der Bauwirtschaft und zwanzig Jahre im Landesdienst in der Bauaufsicht tätig. Sein außerberufliches Engagement gilt dem Erhalt der Mühlen in Schleswig-Holstein. Er ist seit 1975 Mitglied im "Verein zur Erhaltung der Wind- und Wassermühlen in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.", davon von 1990 bis 2005 als Vorstandsmitglied. Im Jahr 1987 war er Gründungsmitglied der "Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e. V." sowie von 1986 bis 2008 Mitglied in der WSU "Windmill Study Unit" (Internationaler Verein für Mühlen in der Philatelie) und von 2001 bis 2013 Mitglied im Dänischen Mühlenverein. Des Weiteren hat er an internationalen Mühlen-Symposien, europaweiten Mühlenreisen oder auch einem Hobbymüllerkursus teilgenommen. Er ist Verfasser der achtbändigen Buchreihe "Windmühlen in Schleswig-Holstein in alten Ansichten".
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Der Bestand wurde 2019 von dem Bestandsbildner dem Landesarchiv Schleswig-Holstein als Schenkung überlassen.
Enthält
Enthält
Überwiegend Postkarten mit Wind- und Wassermühlen aus Schleswig-Holstein