Abt. 357.3
Complete identifier
LASH, Abt. 357.3
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Justizvollzugsanstalt Lübeck
Life span
Life span
1892-2007
Fonds data
History of creator
History of creator
Die Gefangenenanstalten Lübeck-Lauerhof mit der Frauenstrafanstalt für weibliche Zuchthausgefangene und Sicherungsverwahrte und dem Männerstrafgefängnis sowie das Untersuchungs- und Marstallgefängnis Lübeck-Stadt kamen 1937 nach dem Verlust der Eigenstaatlichkeit Lübecks zum Vollzugsbereich des Oberlandesgerichtsbezirks Kiel. Das Untersuchungsgefängnis war 1894 bis 1896 zusammen mit dem Gerichtshaus zur Entlastung des alten Marstall-Gefängnisses erbaut worden. 1906 bis 1908 folgte die Errichtung der Anstalten Lübeck-Lauerhof. 1953 wurde das Marstall-Gefängnis aufgegeben, und nach Fertigstellung eines neuen Gerichtsgebäudes konnte das Untersuchungsgefängnis Lübeck-Stadt 1962 ebenfalls aufgelöst werden.
Custodial history
Custodial history
Die Gefangenenpersonalakten wurden 1987 und 1989 übernommen (Acc. 65/1987: Nr. 16-10352; Acc. 95/1989: Nr. 10353-11342), die Gefangenenbücher und -karteien gelangten 1986 (Acc. 62/1986: Nr. 4-14) und 1991 (Acc. 82/1991: Nr. 11343-11428) in das Landesarchiv. Die Personalakten der Bediensteten waren bereits früher abgegeben worden (Acc. 71/1974: Nr. 1-3, Acc. 73/1975: Nr. 15). Ab 2016 gelangten die jüngeren archivwürdigen Gefangenenpersonalakten (Entlassungsjahrgänge ab 2005) an das Landesarchiv.
Includes
Includes
Die Gefangenenpersonalakten sind nach Entlassungsjahrgängen und darin jeweils alphabetisch geordnet (Männer und Frauen getrennt). Der spezifische Quellenwert der Gefangenenpersonalakten liegt unter anderem darin, dass sie vielfach Urteilsabschriften enthalten, und zwar häufig von Gerichten außerhalb des Oberlandesgerichtsbezirks Kiel.
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
58