Abt. 357.1

Complete identifier

LASH, Abt. 357.1

Fonds


Identification (short)


Title Title
Justizvollzugsanstalt Flensburg
Life span Life span
1930-1948

Fonds data


History of creator History of creator
Die Justizvollzugsanstalt Flensburg wurde 1882 als Landesgerichtsgefängnis erbaut und ist seit dem 1. September 1971 selbstständige Justizvollzugsanstalt. Zunächst als reine Haftanstalt für Untersuchungsgefangene konzipiert, erhielt die Justizvollzugsanstalt Flensburg später auch die Zuständigkeit für den Vollzug der Freiheitsstrafe.
Custodial history Custodial history
Der Bestand weist die erhaltenen Gefangenenbücher und Gefangenenpersonalakten des Gerichtsgefängnisses Flensburg von 1933-1946 nach, die 1987 von der Justizvollzugsanstalt Flensburg übernommen worden sind (Acc. 42/1987). Da die Gefangenenkartei nicht überliefert ist, sind die Gefangenenpersonalakten durch eine archivische Titelaufnahme näher erschlossen worden.
Bei den Häftlingen handelt es sich zu einem großen Teil um Untersuchungsgefangene, daneben auch um Strafgefangene mit kurzen Freiheitsstrafen, Transportgefangene, Arrestanten des Reichsarbeitsdienstes, sowie um Wehrmachtsangehörige. Der Anteil ausländischer Häftlinge ist bedeutend.
Die einzelnen Gefangenenakten bestehen in der Regel nur aus wenigen Blättern und sind häufig von so geringem Aussagewert, dass ihre Archivwürdigkeit im Grunde nicht gegeben ist. Für eine Archivierung sprach jedoch, dass sie in ihrer Gesamtheit zu einem zutreffenden Bild der Verhältnisse unter der nationalsozialistischen Diktatur beitragen können. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang zum Beispiel die große Anzahl der Häftlinge dänischer Nationalität, wobei es sich meistens um zwangsverpflichtete Arbeitskräfte handelt, die nach dem eigenmächtigen Verlassen ihres Arbeitsplatzes bei einem illegalen Grenzübertritt verhaftet worden sind.
Includes Includes
Die Akten sind nach Jahrgängen und innerhalb dieser alphabetisch geordnet.
Finding aids Finding aids
Der Bestand ist elektronisch und über ein gedrucktes Findmittel erschlossen.

Further information (fonds)


Size in m Size in m
12