Abt. 324.22

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 324.22

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Katasteramt Rendsburg

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Das Katasteramt Rendsburg wurde 1876 unter Einberufung des ersten Katasteramtsleiters von Stemann eingerichtet. 2005 wurde es im Zuge einer Verwaltungsstruktur- und Funktionalreform mit den Katasterämtern Plön, Kiel und Teilen des Katasteramts Neumünster zu einem größeren Katasteramt in Kiel zusammengelegt.
Der Bestand enthält auch Unterlagen der ehemaligen Katasterämter Hohenwestedt, Nortorf, Neumünster und Itzehoe. Das Katasteramt Hohenwestedt wurde vermutlich im Jahr 1899 unter dem Katasteramtsleiter Wilhelm Stammer eingerichtet und zum Oktober 1937 wieder aufgelöst. Es konnte noch nicht abschließend ermittelt werden mit welchem Katasteramt es im Anschluss fusionierte.
Das Katasteramt Nortorf wurde vermutlich im Jahr 1920 unter dem Katasteramtsleiter Bernhard Siefken eingerichtet und zum April 1937 wieder aufgelöst. Der Zuständigkeitsbereich ging im Anschluss mutmaßlich auf die Katasterämter Neumünster und Rendsburg über. Dieses konnte bisher allerdings noch nicht abschließend ermittelt werden.
Stand 26.05.2025
Literatur Literatur
Helmut Meyer: Die Leiter der preußischen Katasterämter bis 1939. [Ohne Ort] 2013.