Abt. 321.25
Complete identifier
LASH, Abt. 321.25
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Kirchspielvogteibezirk Meldorf II
Life span
Life span
(1866-) 1868-1889
Fonds data
History of creator
History of creator
Bei Gründung der Kirchspielvogteibezirke bestanden im Kreis Süderdithmarschen noch für kurze Zeit die bisherigen Kirchspielvogteien fort. Aus den vier Kirchspielvogteien Barlt, Nordermeldorf, Südermeldorf-Marsch und Süderwöhrden sowie dem Christianskoog und den Meldorfer Vorlanden wurde der Kirchspielvogteibezirk Meldorf II gegründet; die vier Kirchspielvogteien hießen seitdem Kirchspiele und umfassten insgesamt 19 Bauerschaften. Mit der Kreisordnung von 1888 wurden die holsteinischen Kirchspielvogteibezirke – wie auch die schleswigschen Hardesvog-teibezirke – aufgelöst und gingen in Amtsbezirken deutlich kleineren Zuschnitts auf. Die Kirchspiele des Kirchspielvogteibezirks Meldorf II wurden auf diese Weise in die Amtsbezirke Barlt, Nordermeldorf, Südermeldorf-Marsch und Süderwöhrden, die auch den Christianskoog und die Meldorfer Vorlande umfassten, umgewandelt.
Custodial history
Custodial history
Informationen zur Herkunft des Bestandes sind leider nicht dokumentiert.
Includes
Includes
Verwaltung; Kommünen.
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
0,1
Information / Notes
Additional information
Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 321.25 Nr. 1