V
Vollständige Signatur
WENT, V
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Volksschule Wentorf
Bestandsdaten
Beschreibung
Beschreibung
Die Aktenüberlieferung der Volksschule Wentorf bis in die 1960er-Jahre setzt mit der Schulordnung für das Herzogtum Lauenburg vom 24. Oktober 1868 ein und enthält 56 Textziffern, die sich aus Verwaltungsakten, Klassenunterlagen und Unterrichtsmaterialien zusammensetzen. Auch wenn die Überlieferung Lücken aufweist, gibt sie dennoch ein anschauliches Bild eines zunächst kleinen ländlichen Schulbetriebes, der sich von der Kaiserzeit über die Weimarer Republik und NS-Diktatur bis hin zum Anfang der Bundesrepublik entwickelte.
Diese Überlieferung wird als Bestand V dem Gemeindearchiv einverleibt und durch vorliegendes Verzeichnis erstmalig erschlossen. Die Akten wurden offenbar von der jeweiligen Schulleitung angelegt und von ihr geführt. Als die Unterlagen im Jahre 1986 dem Gemeindearchiv angeboten wurden, befanden sie sich in einem ungeordneten Zustand in einem Nebenraum der jetzigen Grundschule. Ein Aktenplan oder Verzeichnis konnte nicht festgestellt werden.
Für dieses Verzeichnis wurden die Unterlagen gesichtet, umgebettet und wo erforderlich mit einem neuen Aktentitel versehen. Versucht wurde, den Bestand durch die Einführung von Sachgebieten zu ordnen. Kassiert wurde bei der Archivierung nichts.
Informationen zur Geschichte des Schulwesens in der Gemeinde Wentorf können dem 1967 herausgegebenen Heimatbuch sowie den Akten Bestand I Nr. 190, Bestand IV Nr. 8, Bestand IV Nr. 73 entnommen werden.
Zitiert wird nach Bestand und laufender Nummer, also Bestand V Nr. 1. Der Bestand umfasst zwölf Fächer.
Vorwort vom Mai 1988, Dr. Boehart, Stadtarchivar
Diese Überlieferung wird als Bestand V dem Gemeindearchiv einverleibt und durch vorliegendes Verzeichnis erstmalig erschlossen. Die Akten wurden offenbar von der jeweiligen Schulleitung angelegt und von ihr geführt. Als die Unterlagen im Jahre 1986 dem Gemeindearchiv angeboten wurden, befanden sie sich in einem ungeordneten Zustand in einem Nebenraum der jetzigen Grundschule. Ein Aktenplan oder Verzeichnis konnte nicht festgestellt werden.
Für dieses Verzeichnis wurden die Unterlagen gesichtet, umgebettet und wo erforderlich mit einem neuen Aktentitel versehen. Versucht wurde, den Bestand durch die Einführung von Sachgebieten zu ordnen. Kassiert wurde bei der Archivierung nichts.
Informationen zur Geschichte des Schulwesens in der Gemeinde Wentorf können dem 1967 herausgegebenen Heimatbuch sowie den Akten Bestand I Nr. 190, Bestand IV Nr. 8, Bestand IV Nr. 73 entnommen werden.
Zitiert wird nach Bestand und laufender Nummer, also Bestand V Nr. 1. Der Bestand umfasst zwölf Fächer.
Vorwort vom Mai 1988, Dr. Boehart, Stadtarchivar