Vollständige Signatur

StA RD, Wa

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Wandervogel
Laufzeit Laufzeit
1912-1935

Bestandsdaten


Beschreibung Beschreibung
Die Überlieferung der Ortsgruppe Rendsburg des Wandervogel besteht zum großen Teil aus dem Briefwechsel der Mitglieder mit dem Führer Otto Christiansen. Daneben findet sich die Dokumentation des Vereinslebens: Mitgliederlisten, Ausweise, Kassenführung, Korrespondenz mit anderen Wandervogel-Gruppen und der Kreis-/Gauleitung.
Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Der sogenannte "Wandervogel" war Teil bzw. erster Impuls der Ende des 19. Jahrhunderts aufkommenden Jugendbewegung. Getragen hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft stand die Bewegung für eine Rückbesinnung auf eine mit der Industrialisierung im Verschwinden begriffenen Volkskultur. Die Wandervogelbewegung verstand sich als weitestgehend politisch neutral. Erkennungszeichen war der Wandervogelgreif (s.o.) und die gemeinsame Gruß-formel "Heil!". Überall im Lande gründeten sich, wie auch in Rendsburg um 1912, Gruppen jugendlicher Gleichgesinnter, die unter Leitung eines Führers auf gemeinsamen Fahrten und Wanderungen die Gemeinschaft und das Naturerleben suchten. Eine Rendsburger Besonderheit war das 1922 der Wandervogel-gruppe geschenkte Boot an der Eider, mit dem viele größere und kleinere Törns unternommen wurden. Mitglieder der ersten Stunde in Rendsburg waren u.a. mit den Mitgliedsnr. 1 und 4 die Brüder Conrad und Adolf Cornelsen. Langjährige Mitglieder und prägend für die Ortsgruppe Rendsburg waren die Gebrüder Ehlers (Wilhelm Ehlers war 1925 Ortsführer).
Einen entscheidenden Einschnitt erlebte die Wandervogelbewegung mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus. Zwischen 1933 und 1935 wurden alle Wandervogelgruppen, so auch die Rendsburger, verboten bzw. in die NS-Hitlerjugend zwangseingegliedert.

Ortsgruppenleiter Rendsburg (so weit ermittelbar):
(?) Heinz Lassen
1919 Dr. Böttcher
1920 Hanns Eichmeier
1921 Hanns Eichmeier
1922 W. Jäger
1923 Herbert Puhlmann
1924 Detlev Elders
1925 Wilhelm Ehlers

Siehe


Korrespondierende Archivalien Korrespondierende Archivalien
LASH Abt. 422.48: Wandervogel e. V., Ortsgruppe Rendsburg: Kriegsrundbriefe der Ortsgruppe Rendsburg des Wandervogel e. V. an Wandervogelsoldaten. 0,1 lfm (1914-1917)

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
0,3
Bearbeiter Bearbeiter
Dr. Dagmar Hemmie