Abt. 8.3
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 8.3
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807
Laufzeit
Laufzeit
(1560-) 1670-1867 (-1871)
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Das 1766 errichtete Generaldirektorium war zuständig vor allem für Landesvermessung, Verkoppelung, Setzung und Parzellierung der Domänen im gottorfischen Staat, hat aber bis zum Austausch 1773 besonders im Zusammenhang mit der Landesvisitation eine weit umfassendere Tätigkeit entfaltet. Nach 1773 bestand es fort als Mittelbehörde unter der Rentekammer zu Kopenhagen bis 1807; Nachfolgebehörde wurde die Landkommission.
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Die Vorgänge sind nach den Verwaltungsdistrikten und darin nach Sachen geordnet.
Enthält
Enthält
Miscellanea (das meint: Generalia) sowie die einzelnen Distrikte in einheitlicher Gliederung: Archivalia; Bedienungssachen; Kommerzsachen; Kreditwesen; Dienste, Pflichten und Abgaben; Ecclesiastica; Forst- und Holzsachen; Grenzsachen; Häusliche Verfassung; Jagdsachen; Justizsachen; Ländereisachen; Mühlensachen; Pachtsachen; Privilegien; Rechnungssachen; Setzungssachen; Strand- und Deichbausachen; Visitationen; Wegesachen; Ziegeleien; Zoll.
Siehe
Korrespondierende Archivalien
Korrespondierende Archivalien
Zugehörige Karten befinden sich in Abt. 402 A 3 (siehe Bestandsgruppe "Karten und Bilder"), Nachfolgeakten der Landkommission in Abt. 25.
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang in lfd. M.
Umfang in lfd. M.
42
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 8.3 Nr. 1