Vollständige Signatur

StA RD, AVG

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Altstädter Vogelschützengilde (Depositum)
Laufzeit Laufzeit
1651-2013

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Ältermänner der Gilder:
1651 Michael Gude
1660 Röttger Neve
1661 Claus Sibbern
1670 Hinrich Stolley
1687 Wulff Struve
1696 Johann Wentzel
1700 Balthasar Schröder
1704 Peter Gude
1707 Gosel Pahl
1802-1830 Friedrich Nicolaus Harttung
1878 Ernst Friedrich Glien
1903-1918 Carl Heinrich Johann Christian Heitmann
1925-1960 Carl Johann Christian Heitmann
1979-1986 Walter Krambeck
1987 Werner Vollert
1992 Wolfgang Sauer
2007 Burkhard Grünewald
2012 Thomas Krabbes

In der Zeit 1903-1957 lassen die Unterlagen keine getrennte Schrift- und Rechnungsführung der Gilde erkennen. Anscheinend hat es in dieser Zeit keine klare Ämtertrennung zwischen Schatzmeister und Gildeschreiber gegeben.
1924 Riciard Clement 2. Ältermann und Schriftführer
1933 Richard Clement Rechnungsführer

Gildeschreiber:
1967-1973 Adolf Petersen
1973-1985 Oswald Krabbes
1986-1992 Gildeschreiber Reimer Hoops
1992-1999 Eberhard Goll
1999-2008 Richard Ditting
2008 Willi Thomsen

Schatzmeister:
1963-1969 Rolf Ditting
1970-1973 Konrad Meyer, Klaus Schneider
1981-1996 Günter Dittmer
1997-2002 Karsten Heinzmann
Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Die Unterlagen und Preziosen der Altstädter Vogelschützengilde wurden seit Jahrhunderten von Ältermann zu Ältermann weitergereicht und dabei größtenteils erhalten. Es handelst sich dabei u.a. um Protokolle der Schießen und der Versammlungen, Aufzeichnungen des Ältermanns, des Gildeschreibers und des Schatzmeisters sowie eine sehr große Anzahl von Fotos.
Im Jahre 2012 wurden Unterlagen des Bestandes als Depositum dem Stadtarchiv Rendsburg übergeben.
Noch heute im Besitze der Gilde sind:
- Gilderolle, angelegt 1826 von Ältermann Friedrich Nicolaus
- Gildelade mit Zepter, Krone, Petschaft, Wimpeln und Tonpfeifen
- farbige Zeichnung des Lampschen Kellers von 1848
- Urkunde vom 12.5.1986 über die Verleihung eines Wimpels durch die Gildeschwestern

Die Unterlagen der Altstädter Vogelgilde wurden 2008 von dem Historiker Johann Eike Benesch für ein Chronisprojekt (s. Literatur) geordnet und erfaßt. Die ursprüngliche organische Ordnung ist heute nicht mehr rekonstruiertbar, da Einheiten auseinandergenommen und in chronologisch-sachliche Zusammenhänge zusammengefaßt wurden. Die umfangreiche Fotosammlung wurde nicht bzw. nur grob erfaßt. 2018 erfolgte eine umfangreiche Umbettung, Überarbeitung der Ersterfassung und elektronische Verzeichnung des Bestandes.
Literatur Literatur
Benesch, Johann Eike: Geschichte der Altstädter Vogelschützengilde zu Rendsburg. Rendsburg, 2009

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
1,7
Bearbeiter Bearbeiter
Dr. Dagmar Hemmie