Abt. 1

Complete identifier

LASH, Abt. 1

Fonds


Identification (short)


Title Title
Gemeinschaftliches Archiv der Landesherren bis 1544
Life span Life span
1466-1569, 1733

Fonds data


Contents Contents
Die sehr kleine Überlieferung der Abt. 1 umfasst vor allem Unterlagen der Jahrzehnte vor und nach 1500. Inhaltlich sind einige Zollrechnungen und weitere lokale Rechnungen zu nennen, ansonsten ist der Inhalt sehr vielschichtig. Die deutlich zahlreicheren Urkunden liegen in Urk.-Abt. 1.
History of creator History of creator
Infolge der Herrschaftsteilungen (seit 1490) unter den in Schleswig und Holstein seit 1460 herrschenden Herzögen aus dem Haus Oldenburg in Niedersachsen bildeten sich Teilherzogtümer mit eigenem Herzog und auch eigener Verwaltung und eigenen Archiven heraus. Gleichzeitig gab es aber auch Bestrebungen zur Wahrung der Einheit des gesamten in Schleswig und Holstein regierten Territoriums. Ein Ausdruck davon war das Vorhalten eines Gemeinschaftlichen Archivs. Es befand sich zunächst in der Segeberger Burg, dann auf Schloss Gottorf und ab 1734 in Kopenhagen.
Custodial history Custodial history
Schriftstücke aus dem Gemeinschaftlichen Archiv gelangten nach Abschluss des deutsch-dänischen Archivalienabkommens von 1933 drei Jahre später an das damalige Preußische Staatsarchiv in Kiel, dessen Rechtsnachfolger das Landesarchiv Schleswig-Holstein ist. Für das Gemeinschaftliche Archiv liegen ältere Findbücher von 1671 und 1733 vor. Eine Neubearbeitung begann nach dem Zweiten Weltkrieg.
Includes Includes
Bederegister geistlicher Institutionen; Zollangelegenheiten; Rechnungen.

Further information (fonds)


Size in m Size in m
0,1

Information / Notes


Additional information Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 1 Nr. 1