Abt. 161
Complete identifier
LASH, Abt. 161
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Amt Tondern
Life span
Life span
1578-1867
Fonds data
History of creator
History of creator
Das Amt Tondern gehörte zu den größten Ämtern in Schleswig-Holstein. Es umfasste fünf Geestharden: Hoyer-, Tonder-, Schlux-, Karr- und Lundtoftharde sowie zwei Marschharden: Wieding- und Bökingharde, außerdem die beiden Landschaften Sylt und Osterland-Föhr. 1853 wurden die bisher zum 2. Angler Güterdistrikt gehörenden, in der Karr- und der Wiedingharde gelegenen Güter und die oktroyierten Köge der Böking- und der Hoyerharde dem Amt Tondern eingegliedert. Demgegenüber war 1850 die Lundtoftharde ausgegliedert und dem Amt Apenrade zugelegt worden.
Custodial history
Custodial history
Die Staatsgrenze seit 1920 durchschneidet das alte Amtsgebiet. Deshalb wurde eine Regelung über den Verbleib der historischen Archivalienbestände des Amtes notwendig. Im deutsch-dänischen Archivalienaustausch von 1936 wurden die Nordschleswig betreffenden Akten an das neu gegründete Landesarchiv in Apenrade abgegeben. Das damalige preußische Staatsarchiv Kiel, aus dem das Landesarchiv Schleswig-Holstein hervorgegangen ist, erhielt die bis dahin in Dänemark zurückgebliebenen Archivalien über die bei Deutschland verbliebenen Gebietsteile. Der Bestand wurde 1990-1994 neu geordnet und vollständig umnummeriert. Eine Konkordanz zwischen alten und neuen Nummern liegt vor. Die umfangreiche Überlieferung umfasst neben den Verwaltungsakten des Amtes auch die der Hardes- und Lehnsvogteien, der Birkvogtei Westerland-Föhr und Amrum sowie der Fleckensverwaltung und Gerichtsvogtei Wyk auf Föhr. In einem gedruckten gemeinsamen Findbuch sind die in Apenrade und Schleswig liegenden Registraturteile zusammen erschlossen.
Finding aids
Finding aids
Gedrucktes Findbuch zu den Beständen in Apenrade und Schleswig: Veröffentlichungen des schleswig-holsteinischen Landesarchivs Nr. 73.
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
220
Information / Notes
Additional information
Additional information
(1535-) 1578-1867 (-1894)