Abt. 401
Complete identifier
LASH, Abt. 401
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Landesherrliche Verordnungen
Life span
Life span
1516-1868
Fonds data
Contents
Contents
Der Bestand wurde in sieben provenienzorientierten Gruppen zusammengefasst. Innerhalb dieser Gruppen sind die Verordnungen chronologisch geordnet.
Es sind auch handschriftliche Fassungen und solche landesherrlicher Lokalbehörden wie etwa Ämter enthalten, die nicht in der gedruckten "Chronologischen Sammlung" erscheinen. Durch zahlreiche Begriffserläuterungen und Übersetzungen aus dem Dänischen oder Lateinischen wurde versucht, die Benutzbarkeit auch im Vergleich zur "Chronologischen Sammlung" zu verbessern.
Es sind auch handschriftliche Fassungen und solche landesherrlicher Lokalbehörden wie etwa Ämter enthalten, die nicht in der gedruckten "Chronologischen Sammlung" erscheinen. Durch zahlreiche Begriffserläuterungen und Übersetzungen aus dem Dänischen oder Lateinischen wurde versucht, die Benutzbarkeit auch im Vergleich zur "Chronologischen Sammlung" zu verbessern.
History of creator
History of creator
Den Landesherren dienten gedruckte Verordnungen, Patente, Plakate, Zirkulare, Reskripte oder Bekanntmachungen seit dem 16. Jahrhundert zur raschen Verbreitung ihrer politischen, administrativen und juristischen Entscheidungen durch Verkündung und Aushang. Auch in den Umbrüchen von Erhebung (deutsch)/Oprør (Aufruhr, dänisch) ab 1848 hatten sie ihre Bedeutung.
Custodial history
Custodial history
Bereits kurz nach Einrichtung des Staatsarchivs Schleswig erreichte dessen Leiter Georg Hille am 26. August 1873 eine Verfügung zur Sicherung gedruckter Verordnungen ehemaliger Landesherren. Preußische Behörden der Provinz Schleswig-Holstein hatten fortan bei Aktenaussonderungen aufgefundene Drucke dieser Art in das Staatsarchiv zu überführen. So erwuchs schnell eine größere Sammlung, die auch der Verwaltung als wichtiges Hilfsmittel diente. Eine Vollständigkeit kann sie freilich nicht beanspruchen.
Includes
Includes
Gemeinschaftliche Verordnungen aller regierenden Landesherren 1516-1772; Königliche Verordnungen 1565-1868; Gottorfische Verordnungen 1572-1773; Plönische Verordnungen 1685-1762; Verordnungen des Lübecker Domkapitels 1574-1800; Lauenburgische Verordnungen 1591-1816; Verordnungen von Erhebung/Aufruhr 1848-1852.
Finding aids
Finding aids
Bisher nur analog erschlossen sind die Verordnungen zu Plön, Domkapitel Lübeck, Lauenburg und Erhebung/Aufruhr.
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
16