Abt. 721
Complete identifier
LASH, Abt. 721
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Landwirtschaftsministerium
Life span
Life span
1679-2011
Fonds data
History of creator
History of creator
Auf der Grundlage des 1945 eingerichteten Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurde in der Gründungsphase des neuen Bundeslandes Schleswig-Holstein 1947 das Landwirtschaftsministerium geschaffen. Sein Aufgabenkreis umfasste bis 1988 Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft, Verbesserung der Agrarstruktur, ländliche Siedlung und Flurbereinigung, Wasserwirtschaft, Küstenschutz, Fischereiwesen, Forst- und Holzwirtschaft, Veterinärwesen, Landschaftspflege, Umweltschutz und Abfallbeseitigung. 1988 gingen die Bereiche Wasserwirtschaft, Umweltschutz und Abfallbeseitigung an das neu gegründete Umweltministerium über, 1996 dazu noch die Forstabteilung. Im Jahre 2000 wurde wiederum die Abteilung Landesplanung in das Landwirtschaftsministerium eingegliedert. Der größte Einschnitt war die zwischenzeitliche Auflösung des Landwirtschaftsministeriums zugunsten des Umweltressorts im Jahr 2003. Dieser Schritt wurde im Jahr 2005 jedoch rückgängig gemacht, indem nun das gesamte Umweltministerium wieder zu einem Landwirtschaftsministerium umgewidmet wurde. Zu dessen Aufgabengebieten gehörten seitdem Landwirtschaft, Fischerei und ländliche Räume, Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelqualität, Wasserwirtschaft, Meeres- und Küstenschutz, Naturschutz, Forstwirtschaft und Jagd sowie technischer Umweltschutz. Im Jahr 2012 kamen die Bereiche Energie, Klima- und Ressourcenschutz sowie Reaktorsicherheit und Strahlenschutz hinzu, 2017 die Digitalisierung.
2022 erfolgte erneut eine Trennung in Landwirtschafts- und Umweltministerium.
Includes
Includes
Personalverwaltung; Domänen; Verpachtung ab 1679; Wasser- und Bodenverbände; Deich- und Sielverbände; Landesfischereiverwaltung; Landwirtschaftsförderung; Agrarreform und Treuhand; Siedlung und Rentengüter; Flurbereinigung; Kleingärten; Naturschutz.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Zugehörige Karten befinden sich in Abt. 402 A 50, eine Fotosammlung zur Dorferneuerung und -entwicklung in Abt. 2003.6 (siehe Bestandsgruppe "Karten und Bilder").
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
434
Information / Notes
Additional information
Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 721 Nr. 1