Abt. 373
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 373
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Landesbrandkasse
Laufzeit
Laufzeit
1873-1957
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Die Gründung der Landesbrandkasse beruht auf dem preußischen Gesetz vom 23. März 1872, das der Provinz die Verwaltung der drei bisher nebeneinander bestehenden Gebäudezwangsversicherungsanstalten für die Städte, für die Ämter und Landschaften sowie für die Landkirchen zum 1. Januar 1873 übertrug. Zum 1. Februar 1874 nahm diese neue Versicherungsanstalt ihre Tätigkeit unter der Bezeichnung "Provinzialständische Brandversicherungsanstalt der Provinz Schleswig-Holstein" auf. Ab 1899 galt die neue Bezeichnung "Landesbrandkasse". Das Geschäftsgebiet der Landesbrandkasse veränderte sich im Laufe der Jahre mit den Gebietsgewinnen und -verlusten der Provinz Schleswig-Holstein. Seit 1990 umfasst es das Land Schleswig-Holstein, die Freie und Hansestadt Hamburg und das Land Mecklenburg-Vorpommern. 1973 wurde die Landesbrandkasse mit der Provinzial Leben Versicherungsanstalt in Form einer Organ- und Verwaltungsgemeinschaft mit gemeinsamer Satzung und gemeinsamem Verwaltungsrat verbunden.
Siehe
Korrespondierende Archivalien
Korrespondierende Archivalien
Aufsichtsakten des Oberpräsidiums liegen in Abt. 301 und des Wirtschaftsministeriums in Abt. 691 (siehe Bestandsgruppe "Landesverwaltung").
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang in lfd. M.
Umfang in lfd. M.
14