Abt. 340
Complete identifier
LASH, Abt. 340
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Seemannsämter
Life span
Life span
1869-1904
Fonds data
History of creator
History of creator
Schon seit 1868 gab es in Flensburg ein Seemannsamt. Aber erst durch die Seemannsordnung von 1872 wurden diese Behörden reichsweit eingeführt. Zunächst waren sie vor allem als Musterungsbehörden tätig. Sie stellten die zur Anmusterung im Deutschen Reich geforderten Seefahrtsbücher aus und gingen Beschwerden hinsichtlich der Seetüchtigkeit von Schiffen nach. Weiterhin oblag ihnen die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten, die durch Schiffspersonal begangen wurden. Bis zu den Gebietsabtretungen 1920 gab es Seemannsämter in Flensburg, Kiel, Altona, Eckernförde, Schleswig, Arnis, Kappeln, Ekensund, Sonderburg, Apenrade und Hadersleben.
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
0,5