Abt. 309
Complete identifier
LASH, Abt. 309
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Regierung zu Schleswig
Life span
Life span
1868-1946
Fonds data
Contents
Contents
Der umfassenden Zuständigkeit dieser Behörde entsprechend spiegeln die Regierungsakten fast alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung.
History of creator
History of creator
Die Regierung Schleswig mit dem Regierungspräsidenten an der Spitze war die oberste Verwaltungsbehörde der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Sie war für die gesamte Provinz zuständig, da diese – abweichend von der normalen preußischen Verwaltungsgliederung – aus politischen Gründen aus nur einem Regierungsbezirk bestand. Die Regierung wurde am 20. Juni 1868 errichtet und im Zuge der schrittweisen Beseitigung des preußischen Staates am 16. November 1945 durch die damalige Besatzungsmacht mit Wirkung vom 1. Dezember 1945 aufgehoben. Die Regierung gliederte sich in drei Abteilungen: die Präsidial- oder Innere Abteilung mit den Unterabteilungen Bauverwaltung und Militärverwaltung, die Abteilung für Kirchen und Schulen und die Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Die erste Abteilung leitete der Regierungspräsident seit der Verwaltungsreform der Siebziger- und Achtzigerjahre des 19. Jahrhunderts in unmittelbarer Zuständigkeit, die beiden anderen als Vorsitzender des Regierungskollegiums.
Custodial history
Custodial history
Trotz seines großen Umfangs von beinahe 45.000 Bänden ist der Aktenbestand gleichwohl nur sehr unvollständig überliefert. Von den Lücken betroffen ist – namentlich infolge planmäßiger Aktenvernichtungen unmittelbar vor Ende des Zweiten Weltkrieges – die jüngste Aktenschicht der Dreißiger- und Vierzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Der Bestand enthält zahlreiche Vorakten aus vorpreußischer Zeit und wird auch heute noch durch Aktenabgaben aus den Landesministerien ergänzt.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Neben den Verwaltungsakten gehören zum Bestand mehrere umfangreiche Spezialregistraturen, die teilweise abweichend signiert sind. Dazu gehören vor allem Einzelfallakten über die Staatsangehörigkeit von Personen, Flurbücher der Katasterverwaltung (Abt. 309 Flb.), Gebäudesteuerunterlagen von 1867 (Abt. 309 Geb.St.), Planfeststellungen des Nordostseekanals, Personalakten und Reallastenablösungsrezesse.
Zugehörige Karten befinden sich in Abt. 402 A 24 (siehe Bestandsgruppe "Karten und Bilder").
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
1525
Information / Notes
Additional information
Additional information
(1864-) 1868-1946