Abt. 303
Complete identifier
LASH, Abt. 303
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Provinzial-Medizinalkollegium
Life span
Life span
1844-1921
Fonds data
History of creator
History of creator
Das Provinzial-Medizinalkollegium wurde am 16. August 1869 aufgrund der Verordnung vom aufgrund der Verordnung vom 22. September 1867 (vgl. Gesetz-Sammlung für die Kgl. Preuß. Staaten 1867, S. 1570) mit Sitz in Kiel eingerichtet und trat die Nachfolge des am 25. Mai 1804 gegründeten Sanitätskollegiums an. Es hatte die Aufgabe, Regierung und Gerichte in allen Fragen der polizeilichen Medizin und der Gerichtsmedizin zu beraten. Das Provinzial-Medizinalkollegium unterstand unmittelbar dem Preußischen Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten in Berlin; seine Mitglieder wurden auf Vorschlag des Kollegiums vom Minister ernannt. Durch Beschluss des Staatsministeriums vom 30. April 1921 (Gesetz-Sammlung 1921, S. 372) wurde es am 1. Juli 1921 aufgehoben und durch einen gerichtsärztlichen Ausschuss abgelöst. Seine Aufgaben übernahm ein gerichtsärztlicher Ausschuss.
Custodial history
Custodial history
Am 16. Oktober 1929 gab der Oberpräsident die Akten des Provinzial-Medizinal-Kollegiums, insgesamt 3 laufende Meter, an das damalige Staatsarchiv Kiel ab (vgl. Acc. 26/1929).
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Akten des Provinzial-Medizinalkollegiums befinden sich auch in Abt. 42 (siehe Bestandsgruppe "Schleswig-Holstein insgesamt").
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
2