Abt. 124.46
Complete identifier
LASH, Abt. 124.46
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Fideikommiss der Güter Sierhagen und Wahlstorf
Life span
Life span
1616-1904
Fonds data
Contents
Contents
Das Gutsarchiv ist ein Depositum in Familieneigentum. Hierfür ist eine schriftliche Erlaubnis zur Einsichtnahme im Landesarchiv erforderlich (Anschrift siehe unten).
History of creator
History of creator
Das Gut Sierhagen liegt nordwestlich von Neustadt in Holstein und gehörte dem Oldenburger Güterdistrikt an. Neben dem Haupthof sind der Hof Mühlenkamp und die Dörfer Kassau, Plunkau und Stolpe zu nennen. Seit 1418 war Sierhagen fast 250 Jahre im Besitz der Familie von Buchwald, bis es durch Konkurs zunächst 1666 für über sechzig Jahre an die Grafen Dernath und dann an Wulf von Brockdorff ging. 1764 gab es einen aus der Eckernförder Kaufmannsfamilie Otte stammenden bürgerlichen Besitzer, dem jedoch bald darauf Wulf Heinrich von Thienen folgte. 1809 fiel das Gut an die Grafen von Scheel-Plessen und wurde Teil ihres Fideikommisses. Sierhagen, eines der großen Güter in Ostholstein, gehört der 1938 gebildeten Gemeinde Altenkrempe an.
Das Gut Wahlstorf, bestehend aus dem Haupthof und dem Dorf Wahlstorf sowie dem Dorf Wielen, war bereits 1788 in den Besitz des Kammerherrn Magnus Joachim von Scheel-Plessen gelangt.
Nach 1809 wurde die Verwaltung des Gutes Sierhagen mit der aller Fideikommissgüter – Bekmünde, Grünholz, Rosenhagen (Mecklenburg), Klaustorf und Godderstorf – zusammengelegt.
Custodial history
Custodial history
Der Bestand des Fideikommissarchivs Sierhagen und Wahlstorf wurde 1939 als Depositum an das damalige Staatsarchiv Kiel abgegeben. 1957 bis 1968 wurden zunächst weitere Teile des Familien- und Gutsarchivs Sierhagen im Landesarchiv deponiert, später jedoch wieder zurückgeholt.
Includes
Includes
Gut und Gutsbesitzer; Rechnungen ab 1703; Kaufverträge; Akten der gutsherrschaftlichen und gutswirtschaftlichen Verwaltung sowie anderer Güter.
Literature
Literature
Über den auf Sierhagen verwahrten Teil des Familien- und Gutsarchivs befindet sich in der Bibliothek des Landesarchivs unter H III 193 ein Findbuch.
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
Zum Depositum gehörige Urkunden befinden sich in Urk.-Abt. 124.46.
Die kleinere, staatliche Überlieferung über das Gut Sierhagen bildet Abt. 124.6.
Filme eines Teils des auf dem Gut befindlichen Archivs liegen in Abt. 415 Nr. 755-760, 765-778 (siehe Bestandsgruppe "Sammlungen").
Further information (fonds)
Size in m
Size in m
11
Access
Access
Eine schriftliche Erlaubnis zur Einsichtnahme in das Depositum im Landesarchiv ist erforderlich. Diese Erlaubnis kann unter folgender Anschrift angefragt werden:
Carl Graf v. Scheel-Plessen
Gut Sierhagen
23730 Sierhagen
Carl Graf v. Scheel-Plessen
Gut Sierhagen
23730 Sierhagen
Information / Notes
Additional information
Additional information
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 124.46 Nr. 1