Abt. 285

Complete identifier

LASH, Abt. 285

Fonds


Identification (short)


Title Title
Großvogtei und Vikarien, Amt Großvogtei
Life span Life span
(1389-) 1498-1843

Fonds data


Contents Contents
Die Großvogtei umfasste die dem Lübecker Domkapitel unmittelbar unterstehenden 26 Dörfer und wurde jeweils von einem Domherrn als Großvogt, seit 1719 von einem förmlichen Großvogteigericht verwaltet; Hebungswesen und Rechnungsführung blieben jedoch in der Hand des Kapitels. Das Kollegium der Domvikare und die einzelnen Vikarien verwalteten ihre 16 Dörfer selbst. Nach der Säkularisation wurde 1804 der gesamte Besitz als Amt Großvogtei zusammengefasst; 1843 ging es im Amt Schwartau auf.
Custodial history Custodial history
Verwaltungsakten des Amtes Großvogtei sind nur in geringen Resten erhalten. Die Überlieferung besteht vorwiegend aus Justizsachen.
Finding aids Finding aids
Gedrucktes Findbuch: Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs Nr. 1.

See


Corresponding archival items Corresponding archival items
Schuld- und Pfandprotokolle ab 1799 sowie vom Amt Großvogtei fortgeführte Akten befinden sich in Abt. 278.
Stellakten über einzelne Höfe aus den Amtsgerichten Ahrensbök, Eutin und Bad Schwartau befinden sich in Abt. 355.1, 355.11 und 355.53 (siehe Bestandsgruppe „Justiz“).

Further information (fonds)


Size in m Size in m
20