Nr. 7180

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 66, Nr. 7180

Verzeichnung


Identifikation


Titel Titel
Pensionen und Gnadenbewilligungen, Buchstaben O-W, Herzogtum Lauenburg
Laufzeit Laufzeit
1819-1848
Enthält Enthält
Enthält v.a.: Försterwitwe Otto, Aumühle. Witwe Anna Paulsen, Lauenburg. Landdragoner Christian Paulsen, Lauenburg. Witwe Pemöller, Steinhorst. Anbauer Jochen Heinrich Pieper, Koberg. Schiffsmann Carl Friedrich Plettenberg, Lauenburg. Bauervogt Hinrich Rehbein, Grönau, Amt Ratzeburg. vormaliger Vorwerkspächter Johann Friedrich Rieck, Kittlitz, Amt Ratzeburg. Polizeivogt Friedrich Rudolph, Sandesneben. Witwe Anna Catharina Rumpf, Lütau. Dienstknecht Johann Hinrich Scheer, Besenhorst. Maurergeselle Johann Jochen Heinrich Schmidt, Oberbrücke (Lauenburg). Amtschreiberwitwe Charlotte Schneider geborene von Linsingen, Bodenteich (Hannover). Pastorenwitwe Anna Schulz, Brunstorf. Amtsvogt Rittmeister Schultze, Ratzeburg. Weber Soost, Mölln. Sophia Dorothea Sternhagen, Oberbrücke (Lauenburg). Polizeidiener und Nachtwächter Johann Friedrich Storbeck, Lauenburg. Dreiviertelhufner Asmus Südemund, Kählstorf. Schiffsmann Johann Franz Peter Tiedemann, Lauenburg. Küpergeselle Heinrich Trost, Lauenburg. Drittelhufner Uhrbrock, Worth. Schiffsknecht Christoph Wenck, Lauenburg. Küster und Schullehrer Christian Wendt, Schwarzenbek. Schiffsmann Adolph Wenk, Lauenburg. Försterwitwe Wigers, Rothenhaus, Amt Schwarzenbek. Kanzlist Wilken. Amtspförtner Heinrich Adolph Wilms, Schwarzenbek. Schiffsjunge Friedrich August Heinrich Wunder, Lauenburg

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Akte Detailseite anzeigen