Nr. 357
Vollständige Signatur
LASH, Urk.-Abt. 3, Nr. 357
Verzeichnung
Identifikation
Titel
Titel
Graf Adolf VII. von Holstein-Pinneberg verpfändet Dicke Eybe, Witwe des verstorbenen Knappen Heinrich Kule und ihren Söhnen Heinrich, Marquard, Detlev und Friedrich Kule und ihren rechten Erben sein Dorf Yewedeshude und den Zehnten in Hetlingen mit allem Zubehör, auch höherem und niederem Gericht, ausgenommen allein die Marsch, in der seine Burg Hatzburg liegt, für 500 Mark Hamburger Pfennige, bis er die Güter für den gleiche Summe zurückkaufen kann. Weist er ihnen 20 Mark Rente in seinen Gütern an oder zahlt er ihnen 200 Mark, fällt der Zehnte an ihn zurück.
Zeugen: Bertram von Scholenfleth, Advokat des Grafen, Tidemann Heeste, Albert von Ebbinghehusen und Johannes Kovoth, Knappen, und viele andere Getreue.
d.d. in villa Wedele a. d. M°CCC°L°, sabbato proximo ante dominicam invocavit.
Zeugen: Bertram von Scholenfleth, Advokat des Grafen, Tidemann Heeste, Albert von Ebbinghehusen und Johannes Kovoth, Knappen, und viele andere Getreue.
d.d. in villa Wedele a. d. M°CCC°L°, sabbato proximo ante dominicam invocavit.
Laufzeit
Laufzeit
1350
Enthält
Enthält
Ausfertigung, Pergament, 23,5 x 15 + 2 cm Umbug, Latein, Reitersiegel am Pergamentstreifen
Druck: Urk. Slg 2,111. Pauls 4,407
Druck: Urk. Slg 2,111. Pauls 4,407
Alte Archivsignatur
Alte Archivsignatur
Gem. Archiv, Cap. XXVII Nr. 4ddd
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
1350 Februar 13 Wedel
Repräsentationen
Typ | Bezeichnung | Zugang | Information | Aktion |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Detailseite anzeigen |