Nr. 1195

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 7, Nr. 1195

Verzeichnung


Identifikation


Titel Titel
Beziehungen zu Hamburg (Auswärtiges Gottorf, einzelne Staaten)
Laufzeit Laufzeit
1630-1649
Enthält Enthält
Enthält u. a.: Florias Petersen zu Wulfsbüll (Tetenbüll) ./. Johann Jacobsen zu Tönning, jetzt Hamburg, wegen Forderung. Otto Pogwisch zu Grünhaus ./. Wilhelm Buschmann zu Hamburg wegen Forderung. Johann Petersen, Hamburg, wegen seinen im Bupteer Siel arretierten Schiffes 1636. gottorfische Fürschriften an Hamburg (Elsbe Schmidt wegen Joachim Salzburgers Testament. Johann Carterich. Johann Fehring-Norderdithmarschen wegen seinen in Hamburg gespeicherten Korns. Hans Heitmann zu Brokenlande wegen Fischverkaufs in Hamburg) 1636. Siegfried Saccus in Hamburg wegen holländischer Tuche und chemischer Waren 1636. Kontorat zu Hamburg 1637/1638. Dezimation zwischen Hamburg und Holstein-Gottorf (Peter Moritzen zu Apenrade). Verkauf des in Holstein gestohlenen Holzes in Hamburg 1644/1645. Heinrich Thofall, Leinwandhändler in Schleswig, wegen unberechtigter Zollerhebung in Hamburg 1646-1649. Stellung der gottorfischen Faktoren (bisher Licentiatus Gerhard Langermann selig (verstorben), jetzt Albert Balthasar Berens und Leonhardt Marselis) in Hamburg 1647. hamburgische Beschwerden über schleswig-holsteinische Zölle und Lizenten. hamburgisches Vorkaufsrecht für seewärts gehende holsteinische Gerste 1650. Bürgermeister Nicolaus Järre wergen der bei der gottorfischen Kammer stehenden Mohr'schen Gelder 1652. Gabriel Rittscher zu Hamburg ./. Hans Wilde, Untergehörigen des Detlef Brockdorff zu Rixdorf, wegen Obstagialobligation. etliche Intercessionalia an Hamburg für gottorfische Untertanen

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Akte Detailseite anzeigen