Nr. 26

Vollständige Signatur

LASH, Urk.-Abt. 140.2, Nr. 26

Verzeichnung


Identifikation


Titel Titel
Johannes VIII. Grymmolt, Bischof von Lübeck, genehmigt auf Ansuchen der Kirchgeschworenen zu Oldenburg, dass da die 400 Mark Lübsch weißer Pfennige, welche der ehemalige Pfarrer Nikolaus Jungen ihrer Kirche vermacht hatte und welche bisher auf dem Gut Schwelbek für 28 Mark Renten verkauft waren, ausgelöst worden sind und zur Zeit vom Rate zu Oldenburg mit 16 Mark verrentet werden, dieser Zeichenschmälerung entsprechend die vom Testator Nikolaus Jungen angeordneten Messen und Spenden bis zur Wiedererlangung eines höheren Zinsfußes eingeschränkt werden. Ausdrücklich schreibt jedoch Bischof Johannes die regelmäßige Begehung der Seelgedächtnisse für den Stifter und für den vor Flensburg gefallenen Herzog Heinrich IV. von Schleswig-Holstein, Graf von Holstein-Rendsburg, wie auch die Unterhaltung zweier ewiger Lampen in der Oldenburger Kirche vor.

Gegeven to Grube 1514 ohm teyenden dage des mantes Julii.

Inseriert sind zwei Urkunden:
- 1460 Juni 10 in dict. octava pontificatus - domini Pii papae secundi anno secundo.
Wolmar Wolmers, Domherr zu Lübeck und Pfarrer der Kirche zu Oldenburg, überweist den Kirschgeschworenen zu Oldenburg die Einkünfte von dem Gute Schwelbek "curia Schwalenbeke", welche von dem Knappen Detlef von Qualen mittelst der vom verstorbenen Pfarrer Nikolaus Jungen der Kirche zu Oldenburg vermachten Kapitels angekauft worden sind und trifft genaue Bestimmungen über die Ausführung des letzen Willens Nikolaus Jungens.
- 1452 August 19 "ahm dage s. Magni." Herzog Adolf VIII. von Schleswig-Holstein, Graf von Holstein-Rendsburg, bestätigt das Testament des verstobenen Pfarrers Nikolaus Jungen zu Oldenburg und benennt als Mitsiegler den Bischof Arnold Westphal von Lübeck.
Laufzeit Laufzeit
1514
Enthält Enthält
Original, Pergament, mit dem angehängten beschädigten Sekret des Bischofs, das Oldenburger Kirchensiegel fehlt

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
1514 Juli 10

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Urkunde Detailseite anzeigen