Nr. 6411
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 7, Nr. 6411
Verzeichnung
Identifikation
Titel
Titel
von Brockdorff (Adel)
Laufzeit
Laufzeit
1600-1712
Enthält
Enthält
Enthält u. a.: Peinliches Halsgericht in Bremervörde wegen des getöteten Joachim von Brockdorff 1600. König von Dänemark ./. Detlef Brockdorff auf Windeby wegen Nichtzuständigkeit des Reichskammergerichts für das Herzogtum Schleswig (wegen von Brockdorff ./. Detlef Rantzau zu Kletkamp wegen Ehe) 1604. Gewalttaten von Windebyer Untergehörigen in Preetz 1619. Detlef Brockdorff ./. Melchior Witte, Bürgermeister in Eckernförde, wegen Liquidation (Schulden) 1621. Joachim Blanck in Eckernförde ./. Detlef Brockdorff in Eckernförde wegen Schulden 1632. Marcus Müller, Bürger in Kiel ./. Hinrich Brockdorff zu Hemmelmark und andere Adlige wegen Schulden 1632. Theodosius von Brockdorff zu Windeby und Hornsdorf für seinen Kutscher und Bauern ./. Jürgen Selck und Heinrich Martens in Kiel wegen Wegelagerung und Misshandlung 1640-1643. Heinrich Bothmann in Eckernförde ./. Heinrich Brockdorff auf Hemmelmark, Obrist, wegen schulden 1654-1656. Tönnies Rantzau auf Emkendorf, Rittmeister ./. Paul Brockdorff auf Rosenhof und Mannhagen wegen Eintelung und anderem 1663-1667, dabei auch Erbvertrag wegen Rosenhof 1657. Woldemar Wohnsfleth, Rittmeister ./. Theodosius Brockdorff wegen Aussteuer und anderen ehevertraglichen Regelungeni 1667. Bendix von Ahlefeldt auf Lehmkuhlen ./. Wulf Brockdorff auf Noer wegen des ausgetretenen (entlaufenen) Vogts Baltzer Lorentzen 1681. Nachlass von Drude von Gans geborene von Brockdorff in Güstrow 1686/1687. Cay Bartram von Brockdorff auf Bothkamp: Entführung seiner Tochter durch den Obristen Woldemar Ulrich Baron von Löwenthal, Streitigkeiten mit seiner Frau Hedwig (1671-) 1687-1690. Johann Philipp von Osterhausen auf Wittmoldt ./. Detlef von Brockdorffs auf Güldenstein Erben 1693. Peter Knudtsen in Laaland ./. den Vogt von (Dänisch-) Lindau wegen Misshandlung 1695. Landrat und Amtmann Kay Brockdorff in Oldenburg wegen seiner Forderungen an die Rentekammer 1711. Amtmann in Gottorf Detlef Brockdorff wegen Retraktion der von seinem Schwager Cay Rantzau an den kurhannoverschen General von Bülow verkauften Güter seiner Frau im Oldenburgischen 1712
Repräsentationen
Typ | Bezeichnung | Zugang | Information | Aktion |
---|---|---|---|---|
Original | Akte | Detailseite anzeigen |