Nr. 149

Vollständige Signatur

LASH, Urk.-Abt. 7, Nr. 149

Verzeichnung


Identifikation


Titel Titel
Graf Albrecht von Orlamünde überträgt dem Propst und den Mönchen zu Neumünster seinen Anteil am Gericht in der Hörner Au und Bramau, welches Horst (Breitenberg) genannt wird, nämlich drei Viertel der Halsgerichtsbarkeit und der Bußen und den halben Bann, wie er dem Kloster schon vom Graf Adolf III. von Holstein übertragen worden ist, zu dauerndem Besitz.
Zeugen: Eppo, Propst zu Preetz, Wipert, Truchseß des Grafen, Marquard, Priester, Hildelevus, Friedrich, Advokat, Halericus et Odo, Brüder von Kellingdorf, Gottschalk von Reventlou und viele andere.

Datum Racesburch, anno M CC XX III, indictione XIª, pridie kal. iunii.
Laufzeit Laufzeit
1223
Enthält Enthält
Ausfertigung, Pergament, 17,5 (breit) x 11,5 cm, brüchig, kein Umbug, unten rechts schräg beschnitten, Latein, Reitersiegel mit Rücksiegel an grün-gelb-braunen Seidenschnüren

spätere Rückschrift: "Bredenberghe".

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
1223 Mai 31 Ratzeburg

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Urkunde Detailseite anzeigen