Vollständige Signatur

LASH, Abt. 399.5, Nr. 4

Verzeichnung


Identifikation


Titel Titel
Korrespondenz - Buchstabe B: Prof. Dr. Fritz Baade, MdB, Bonn, 1951, 1964. Wolfgang Baader, Redakteur, 1951-1953. Ernst Bach, Oberbürgermeister von Siegen, Bundesschatzmeister der CDU, 1952. Dr. Theodor Bachmann, Leiter der Abteilung für Evangelische Angelegenheiten, 1950. Klaus-J. Bade, Erlangen, 1970. Prof. Bargmann, Rektor der Christian-Albrechts-Universität Kiel, 1951. Oberlandeskirchenrat Bartels, Hannover, 1949/1950. Karl Barth (Bericht über ein Gespräch und Schweiz. Evang. Pressedienst Nr. 42 und 43, 1950), 1947, 1950. Graf von Baudissin, Bonn, 1953. Pfarrer Jacob Bauer (Hilfsbund karpatendeutscher Katholiken), Parnkofen, 1951. Dr. Walter Bauer, Fulda, 1963. Prof. D. Baumgärtel, Erlangen, 1958/1959. Pastor Arnulf Baumann, Wiss. Ass., Greven, 1966/1967. Prof. Becker, Direktor der PH Flensburg, 1951. Dr. Josef Becker, Wiss. Ass., Erlangen, 1964. K. H. Becker, Ev.-Luth. Pfarramt Solnhofen über Treuchtlingen, 1949. Ewald Beckmann, Icking im Isartal, 1955. Josef Beer, Stuttgart (Rundschreiben). Pastor Martin Begrich, Sao Paulo, Brasilien, 1948. H. Beigel (?), Montevideo, 1968. Hugo Bender, Zarpen, 1961. B. Bendixen, Pastor (?), Jevenstedt, 1949. Prof. Bennholdt-Thomsen, Universität Köln, 1965. Prof. Arne Bergsgaard, Drontheim, Norwegen, 1951. Prof. Dr. Bergsträsser, Darmstadt, 1954. Dr. Matthias Bernath (Südostinstitut), München, 1959-1970. Hans Beske (Minister des Bundesvorstandes der Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg), Celle, 1953. Prof. Dr. W. Besson, Erlangen-Nürnberg, 1963. Landesbischof D. Beste, Schwerin, 1954. Heinz Beyer, Chefredakteur des Holsteinischen Courier, Neumünster, 1950. Dr. habil. Erich Beyreuther, Univ.-Dozent, Leipzig, 1957. Johann Bielfeld, Propst i.R., Hamburg, 1959. Dr. jur. A. Bilinsky, München, 1962/1963. G. Bittner, Presse- u. Rundfunkstelle beim Landeskirchenrat, Hamburg, 1954. Prof. Dr. Biundo, Mainz, 1948. Helmuth Bley, 1960. Dr. Blötz, Landgerichtsdirektor, Hamburg, 1949. Hans Bock, Bad Salzdetfurth, 1948, 1952. Dr. Bock, Stadtbibliothek Nürnberg, 1948. Prof. Dr. Julius Bodensieck, Dubuque, Iowa, 1948/1949. Prof. Dr. E. W. Böckenförde, Heidelberg, 1968. Prof. M. H. Boehm, Ratzeburg, 1947 (1961?). Boehrsch, Hannover-Kirchrode, 1949. Pastor Dr. Hans Bolewski, Loccum, 1950-1962. Harald Bolten, Stadt Krempe, 1963. Bonwetsch (Verband der Geschichtslehrer Deutschland), Detmold, 1951. Lic. theol. Ján Rodolub Borbis, P. em. (Abschrift eines beantworteten Fragebogens zum beruflichen Lebenslauf und Werdegang), (1900). Kurt Borchardt, Hamburg, 1968. Prof. Dr. Heinrich Bornkamp, Heidelberg, 1957. J. A. Brancker, The Maló House, (USA), 1949/1950. Dr. Walter Brand, Waldkraiburg, 1955. Rudolf Brandsch, Staatssekretär a.D. Berlin-Charlottenburg, 1942. Dr. Hanna Brauweiler, Husum, 1950. Franz Breckwoldt, Seestermühe, 1968, 1970. Richard Breyer, Göttingen, 1950. Prof. Ragnar Bring, Lund/Schweden, 1949. Brisc, Ripen, 1953. Hans Brodersen, Flensburg, 1949-1965. Walter Brookmann, MdB, Kiel, 1949. Werner Bross, Rechtsanwalt, Flensburg (Freier, politischer Arbeitskreis), 1950, 1953. Oberkonsistorialrat Brummack, Kiel, 1949/1950. Superintendent Brune, Emsdetten, 1957. von Buchka, MdB und Landrat i.R., Bonn, 1953. Hermann Bühnemann, Studienrat, Oldenburg-Putlos, 1952. Dr. Bührke, Präsident des Landeskirchenamtes, Kiel, 1949/1950. E. Buess, Strengelbach, 1947. B. Bunge, Verlagsdirektor, Pinneberg, 1952. Bundesausgleichsstelle beim Bundesministerium des Innern, Köln-Deutz, 1953. Bundesarchiv, Koblenz, 1964, 1967. Bundeskanzleramt, Bonn, 1953. Gunnar Buxell, Burgsdorf, 1954
Laufzeit Laufzeit
(1900) 1947-1970
Enthält Enthält
BENUTZUNGSGENEHMIGUNG DER FAMILIE ERFORDERLICH!

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Akte Detailseite anzeigen