Studierendenkartei 1935-1945
Gliederung (Klassifikation)
Identifikation (Gliederung)
Titel
Titel
Studierendenkartei 1935-1945
Enthält
Enthält
Die Karteikarten enthalten in der Regel folgende Angaben (ab den 1940er Jahren war eine leicht abgeänderte Version im Gebrauch):
- Nach-, Vorname
- Reichsnummer
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Fakultät
- Konfession
- Staats-, Volkszugehörigkeit
- Schulvorbildung
- Immatrikulation/Exmatrikulation
- Hochschulnummer
- Studium im Ausland
- Familienstand
- Geschwister
- Name, Beruf und Berufsstellung des Vaters
- Wohnung des Vaters
- Fakultät, Fachgruppe, Fachschaft, Hochschulsemester, Studienziel, Berufsziel, frühere Studiengebiete
- Mitgliedschaft im Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund/Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen
- Mitgliedschaften in NSDAP-Verbänden (mit Eintrittsdatum und Dienstgrad)
- Mitgliedschaft in der NSDAP
- Mitgliedschaft in der Hitlerjugend/Bund Deutscher Mädel
- Mitgliedschaften in früheren Jugendbünden, Parteien, Wehrverbänden
- Besitz des Reichsjugendabzeichens
- Mitgliedschaft in einem berufsständischen Verband
- Sonstige besondere Kenntnisse (Sprache, Stenographie, Musikinstrumente u.a.)
- Besitz von Fahrzeugführerscheinen (Land, Wasser, Luft)
- Anschrift am Hochschulort
- Arbeitsdienst, Ausgleichsdienst
- Leibesübungen
- Wehrausbildung/Frauendienst
- Mitarbeit in der Studentenschaft
- Strafen
- Honorar-, Gebührenerlass
- Stipendien
- Sonstige Unterstützungen
- Fachschaftsarbeit
- Ergebnis der ärztlichen Untersuchung
- Abgelegte Hochschulprüfungen
- Praktische Tätigkeiten oder Berufstätigkeiten
- Bemerkungen
- Nach-, Vorname
- Reichsnummer
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Fakultät
- Konfession
- Staats-, Volkszugehörigkeit
- Schulvorbildung
- Immatrikulation/Exmatrikulation
- Hochschulnummer
- Studium im Ausland
- Familienstand
- Geschwister
- Name, Beruf und Berufsstellung des Vaters
- Wohnung des Vaters
- Fakultät, Fachgruppe, Fachschaft, Hochschulsemester, Studienziel, Berufsziel, frühere Studiengebiete
- Mitgliedschaft im Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund/Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistischer Studentinnen
- Mitgliedschaften in NSDAP-Verbänden (mit Eintrittsdatum und Dienstgrad)
- Mitgliedschaft in der NSDAP
- Mitgliedschaft in der Hitlerjugend/Bund Deutscher Mädel
- Mitgliedschaften in früheren Jugendbünden, Parteien, Wehrverbänden
- Besitz des Reichsjugendabzeichens
- Mitgliedschaft in einem berufsständischen Verband
- Sonstige besondere Kenntnisse (Sprache, Stenographie, Musikinstrumente u.a.)
- Besitz von Fahrzeugführerscheinen (Land, Wasser, Luft)
- Anschrift am Hochschulort
- Arbeitsdienst, Ausgleichsdienst
- Leibesübungen
- Wehrausbildung/Frauendienst
- Mitarbeit in der Studentenschaft
- Strafen
- Honorar-, Gebührenerlass
- Stipendien
- Sonstige Unterstützungen
- Fachschaftsarbeit
- Ergebnis der ärztlichen Untersuchung
- Abgelegte Hochschulprüfungen
- Praktische Tätigkeiten oder Berufstätigkeiten
- Bemerkungen