Abt. 195.27

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 195.27

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Gut Gaarde
Laufzeit Laufzeit
1811-1886

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Gaarde, östlich von Leck in Nordfriesland gelegen und in vorpreußischer Zeit zur Karrharde im Amt Tondern gehörig, gehörte lange zum Gut Fresenhagen, bevor es ein selbstständiges adliges Gut wurde. Wie andere nordfriesische Güter zählte es zum Zweiten Angler Güterdistrikt. Der Umfang Gaardes war recht gering. Schon für das 18. Jahrhundert werden bürgerliche Eigentümer genannt.
Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Der Bestand wurde vom Amtsgericht Leck 1921 an das damalige Staatsarchiv Kiel und 1948 an das Landesarchiv abgegeben.
Enthält Enthält
Schuld- und Pfandprotokolle sowie Kontrakte ab 1811; Gerichtsprotokolle ab 1837; Vormünderprotokolle ab 1848; Hypothekenbuch ab 1811.

Siehe


Korrespondierende Archivalien Korrespondierende Archivalien
Kontrakte ab 1797 befinden sich in Abt. 201 (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig").
Für die Erforschung der Geschichte des Gutes Fresenhagen sind außerdem vor allem Abt. 15 (siehe Bestandsgruppe "Schleswig-Holstein insgesamt") sowie Abt. 193 und Abt. 199 einschlägig.

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
0,5

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.27 Nr. 811