Abt. 324.24
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 324.24
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Katasteramt Bad Segeberg
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Das Katasteramt Segeberg wurde 1876 unter Einberufung des Katasteramtsleiters Vielhauer eingerichtet. Die Verleihung des Titels "Bad" erfolgte 1924.
2005 fusionierte es mit Teilen des Katasteramts Neumünster zu einem größeren Katasteramt in Bad Segeberg, welches ab diesem Zeitpunkt für den Kreis Segeberg und die Stadt Neumünster zuständig war. Außenstellen waren nicht mehr vorgesehen.
Der Bestand enthält auch Unterlagen der ehemaligen Katasterämter Wandsbek II und (Bad) Bramstedt. Die Verleihung des Zusatzes "Bad" erfolgte ungefähr im Jahr 1927. Das Katasteramt Bramstedt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand 1907 unter dem Katasteramtsleiter Hans Georgii eingerichtet und zum Juli 1937 wieder aufgelöst. Dessen Zuständigkeitsbereich ging im Anschluss mutmaßlich auf die Katasterämter Bad Segeberg und Niebüll über. Dieses konnte bisher allerdings noch nicht abschließend ermittelt werden.
Das Katasteramt Wandsbek II entstand wahrscheinlich im Jahr 1907 durch Aufspaltung des ehemaligen Katasteramts Wandsbek in die beiden Standorte Wandsbek I und Wandsbek II und wurde im Zuge des Groß-Hamburg-Gesetzes zum 01.04.1937 aus der Preußischen Provinz Schleswig-Holstein in das Staatsgebiet Hamburg ausgegliedert.
Das ursprüngliche Katasteramt Wandsbek wurde vermutlich erstmalig im Jahr 1876, bis 1898 noch unter dem Namen "Katasteramt Stormarn", unter dem Katasteramtsleiter Lorenz eingerichtet.
Das ursprüngliche Katasteramt Wandsbek wurde vermutlich erstmalig im Jahr 1876, bis 1898 noch unter dem Namen "Katasteramt Stormarn", unter dem Katasteramtsleiter Lorenz eingerichtet.
Stand 14.07.2025
Literatur
Literatur
Helmut Meyer: Die Leiter der preußischen Katasterämter bis 1939. [Ohne Ort] 2013.
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Der Zusatz ".K" hinter der Signatur (z.B. LASH Abt. 324.24 Nr. 1210.K) signalisiert in der Bestandsserie LASH Abt. 324.1-25 Katasterämter, dass es sich beim jeweiligen Archivale um Kartenmaterial handelt. Bei Akten fehlt dieser Zusatz (z.B. LASH Abt. 324.24 Nr. 1209). Ausnahmen sind in beiden Fällen momentan noch vorhanden.
Stand 15.07.2025