Abt. 324.13

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 324.13

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Katasteramt Neumünster

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Das Katasteramt Neumünster wurde 1885 unter Einberufung des ersten Katasteramtsleiters Jensen eingerichtet. Zwischen 1935 und 1938 verlor es seine Funktion als Hauptsitz und agierte danach nur noch als Nebenstelle des Katasteramts Plön.
Im Rahmen einer Verwaltungsstruktur- und Funktionalreform wurde das Katasteramt Neumünster 2005 schließlich gänzlich aufgelöst: Ein Teil wurde mit den Katasterämtern Rendsburg, Plön und Kiel zur Bildung eines größeren Katasteramts in Kiel zusammengelegt, welches künftig für die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Plön und die Landeshauptstadt Kiel zuständig war.
Ein anderer Teil fusionierte mit dem bisherigen Katasteramt Bad Segeberg zu einem größeren Katasteramt in Bad Segeberg, welches ab diesem Zeitpunkt für den Kreis Segeberg und die Stadt Neumünster zuständig war.
Stand 15.04.2025
Literatur Literatur
Helmut Meyer: Die Leiter der preußischen Katasterämter bis 1939. [Ohne Ort] 2013.

Siehe


Korrespondierende Archivalien Korrespondierende Archivalien
LASH Abt. 611 Nr. 12931: Verschmelzung der Katasterämter Kiel, Rendsburg, Plön und teilweise Neumünster zum Katasteramt Kiel