Abt. 322.10

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 322.10

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Amtsbezirk Remmels
Laufzeit Laufzeit
1903-1908

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Der Amtsbezirk Remmels umfasste bei seiner Gründung die Gemeinden Heinkenborstel, Mörel, Nienborstel, Nindorf, Rade bei Hohenwestedt, Remmels, Tappendorf und Vaasbüttel – das 1938 nach Hohenwestedt eingemeindet wurde – sowie einige Gehege der Forstgutsbezirke Nortorf und Rendsburg. Ab 1947 wurden die Amtsbezirke aufgelöst, und die ehrenamtlich verwalteten Gemeinden wurden zu Ämtern zusammengefasst, die seitdem als Verwaltungsgemeinschaften fungierten. Die Gemeinden des Amtsbezirks Remmels bildeten mit den Gemeinden Grauel, Jahrsdorf, Meezen und Wapelfeld die Grundlage des neuen Amtes Hohenwestedt-Land. Das Amt Hohenwestedt-Land war ein Amt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Am 1. Januar 2012 schloss es sich mit den Ämtern Hanerau-Hademarschen und Aukrug und der Gemeinde Hohenwestedt zum Amt Mittelholstein zusammen.
Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Informationen zur Herkunft des überlieferten Archivales sind leider nicht dokumentiert.
Enthält Enthält
Verwaltung.

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
0,5

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also LASH Abt. 321.10 Nr. 1