Abt. 321.19
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 321.19
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Kirchspielvogteibezirk Kellinghusen
Laufzeit
Laufzeit
1769-1888
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Bei seiner Gründung umfasste der zum Kreis Steinburg gehörige Kirchspielvogteibezirk Kellinghusen ein kleines Teilgebiet des bisherigen Amtes Rendsburg. Nach einer kleinen Zuschnittsänderung am Bezirk gehörten 1880 insgesamt acht Gemeinden dazu. Mit der Kreisordnung von 1888 wurden die holsteinischen Kirchspielvogteibezirke – wie auch die schleswigschen Hardesvogteibezirke – aufgelöst und gingen in Amtsbezirken deutlich kleineren Zuschnitts auf. Die Gemeinden des Kirchspielvogteibezirks Kellinghusen wurden auf diese Weise den Amtsbezirken Quarnstedt, Reher, Sarlhusen und in polizeilicher Hinsicht der Stadt Kellinghusen zugeordnet.
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Informationen zur Herkunft des Bestandes sind leider nicht dokumentiert.
Enthält
Enthält
Steuern; Grundstücke.
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang in lfd. M.
Umfang in lfd. M.
0,1
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 321.19 Nr. 1