Abt. 539

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 539

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Gesellschaft Reichsautobahnen, Oberste Bauleitung Altona
Laufzeit Laufzeit
1938

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Die Gesellschaft Reichsautobahnen wurde aufgrund des Reichsgesetzes vom 27. Juni 1933 als Zweigunternehmen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft am 25. August 1933 zum Bau und Betrieb eines Netzes von Kraftfahrbahnen gegründet. Gemäß Gesetz zur Neuregelung der Verhältnisse der Reichsautobahn vom 1. Juni 1938 erhielt sie eine neue Satzung; auch fiel die Bezeichnung der Reichsautobahnen als Gesellschaft weg. Die Oberste Bauleitung Altona der Gesellschaft Reichsautobahnen hatte ihren Sitz in der Museumsstraße in Altona und wurde von Reichsbahnoberrat Scheunemann geleitet; ihr unterstanden Bauleitungen in Bad Oldesloe und Wandsbek. Im Bau befanden sich 1936 die Reichsautobahnen Hamburg-Lübeck, Hamburg-Bremen und Hamburg-Harburg; in Planung waren die Autobahnen Hamburg-Berlin und Hamburg-Flensburg mit Abzweigung nach Kiel.
Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Der Bestand wurde 1964 durch das Landesamt für Straßenbau abgegeben.
Findmittel Findmittel
Der Bestand ist bisher nur analog erschlossen.

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
0,5