Abt. 331

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 331

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Kreis- und Ortsschulinspektionen
Laufzeit Laufzeit
(1813-) 1867-1935

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Im Zuge der Einführung der preußischen Verwaltung wurden auch die Kreis- und Ortsschulinspektionen eingerichtet. Sie wurden der Regierung unterstellt zur Beaufsichtigung der Elementar-, Bürger- und Privatschulen in einem Bezirk von mehreren Schulgemeinden (Kreisschulspektionen) oder auch einer einzelnen Schulgemeinde (Ortsschulinspektionen). Die Ortsschulinspektionen wurden von den Ortsgeistlichen wahrgenommen. 1919 wurden sie aufgehoben; die Aufgaben der Ortsschulinspektionen übernahmen die Schulräte der Kreise.
Der Schulrat des Bezirks Neumünster war nur für die Gemeinden des Kreises Segeberg zuständig, die bis 1932 zum aufgelösten Kreis Bordesholm gehörten.

Siehe


Korrespondierende Archivalien Korrespondierende Archivalien
Weitere Akten der Schulinspektion Münsterdorf befinden sich in Abt. 103 (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Holstein").

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
1