Abt. 21
Vollständige Signatur
LASH, Abt. 21
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
Laufzeit
Laufzeit
1565-1776
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Die (ältere) Glücksburger Linie des sonderburgischen Fürstenhauses wurde begründet von Herzog Philipp (gest. 1663), dem sechsten Sohn Herzog Johanns des Jüngeren. Die Besitzungen dieser Linie lagen in Angeln mit der Residenz Schloss Glücksburg, im Sundewitt und auf Ærø. Die Linie starb 1779 aus, ihre Besitzungen fielen an den König.
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Im Landesarchiv befinden sich nur noch einige auf die glücksburgischen Besitzungen in Angeln bezügliche Akten.
Siehe
Korrespondierende Archivalien
Korrespondierende Archivalien
Der Großteil des Archivs der älteren Glücksburger Linie liegt im Reichsarchiv, Lesesaal Kopenhagen.
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang in lfd. M.
Umfang in lfd. M.
0,1
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 21 Nr. 5