Abt. 195.65

Vollständige Signatur

LASH, Abt. 195.65

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Gut Priesholz
Laufzeit Laufzeit
1796-1885

Bestandsdaten


Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Priesholz liegt nördlich von Kappeln in der ehemaligen Kappeler Harde und im ehemaligen Ersten Angler Güterdistrikt. Mittlerweile zählt es zur Gemeinde Rabenholz im Kreis Schleswig-Flensburg. Ursprünglich gehörte das Gutsareal zum Gut Gelting. Vor 1600 wurde zunächst ein Meierhof errichtet, aus dem im 18. Jahrhundert bereits ein Gut geworden war. 1736 erwarben es die von Rumohr auf Roest, ab 1796 folgten andere, auch bürgerliche Familien. Seit 1918 steht das Gut im Eigentum der von Romberg, die es landwirtschaftlich und touristisch nutzen. Das heutige Herrenhaus entstand 1902 unter Verwendung von Grundmauern des Vorgängerbaus.
Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Der Bestand wurde 1949 vom Amtsgericht Kappeln an das Landesarchiv abgegeben.
Enthält Enthält
Schuld- und Pfandprotokolle und Kontrakte ab 1796.

Siehe


Korrespondierende Archivalien Korrespondierende Archivalien
Für die Erforschung der Geschichte des Gutes Priesholz sind außerdem vor allem Abt. 15 (siehe Bestandsgruppe "Schleswig-Holstein insgesamt"), Abt. 171 (siehe Bestandsgruppe "Herzogtum Schleswig") sowie Abt. 192 und Abt. 199 einschlägig.

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang in lfd. M. Umfang in lfd. M.
0,5

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.65 Nr. 1470