Identification (short)
Title
Archiv der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Postal address
Name of institution
Archiv der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Street
Prinzenpalais
Postal code
24837
Place
Schleswig
Visiting address
Name of institution
Archiv der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Addition
im Landesarchiv Schleswig-Holstein
Street
Prinzenpalais
Postal code
24837
Place
Schleswig
Further information (archives)
Telephone
04621/86-1846
Fax
04621/86-1801
E-mail (post office)
landesarchiv@la.landsh.de
Homepage
www.schleswig-holstein.de/landesarchiv
Opening hours
wie Landesarchiv Schleswig-Holstein
Responsible body
Christian-Albrechts-Universität
Management
Dr. Jörg Rathjen
Access
Das Universitätsarchiv befindet sich als Depositum im Landesarchiv Schleswig-Holstein in Schleswig mit der Bestandssignatur Abt. 47. Die Nutzung erfolgt im Lesesaal des Landesarchivs.
Includes
Das Universitätsarchiv umfasst rund 560 laufende Meter Urkunden, Amtsbücher und Akten aus dem Zeitraum von der Gründung 1665 bis in die Gegenwart. Sie entstammen aus den Bereichen Hochschulleitung, Kurator, Zentrale Verwaltung, Fakultäten, Institute und sonstige Einrichtungen der Universität. Die Bestände beinhalten u. a. Matrikelbände (mit Lücken bis 1935), Abgangslisten (1873 bis 1913), Gremienprotokolle, Personal- und Berufungsakten, Habilitation-, Promotions- und sonstige Prüfungsunterlagen, Sach- und Krankenakten der Medizinischen Klinik und der Frauenklinik, Unterlagen des Sonderforschungsbereiches 17 sowie eine Flugblatt- und Fotosammlung (letztere unter der Bestandssignatur Abt. 2003.5)
Literature
- Bibliographie zur Geschichte der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Im Auftrag der Universitätsbibliothek bearbeitet Otto Friedrich Wiegand. Band 1. Kiel 1964.
- Bibliographie zur Geschichte der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Im Auftrag der Universitätsbibliothek bearbeitet Otto Friedrich Wiegand. Band 2. Kiel 1981.
- Geschichte der Christian-Albrechts-Universität Kiel 1665-1965. Neumünster 1965-1988.
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt. Hrsg. von Oliver Auge. Kiel 2015.
- Rainer S. Elkar: Studieren in Kiel. Eine historisch-politische Zeitreise von den Anfängen bis in die Gegenwart (Sonderveröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 77). Husum 2015.
Hilfsmittel:
- Das Album der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 165-1865. Hrsg. von Franz Gundlach. Kiel 1915 (Online-Ausgabe: https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:8:2-1612121).
- Kieler Gelehrtenverzeichnis (https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/?lang=de)
- Friedrich Volbehr/Richard Weyl: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1665-1954. Mit Angaben über die sonstigen Lehrkräfte und die Universitäts-Bibliothekare und einem Verzeichnis der Rektoren. 4. Auflage bearbeitet von Rudolf Bück. Abgeschlossen von Hans-Joachim Newiger (Veröffentlichung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft Neue Folge Nr. 7). Kiel 1956 (Online-Ausgabe: https://dibiki.ub.uni-kiel.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:8:2-1453225).