LASH
Archiv
Identifikation (kurz)
Titel                            
                                Titel
                            
                        
Landesarchiv Schleswig-Holstein
                    Besuchsadresse
Straße                            
                                Straße
                            
                        
Prinzenpalais
                    
Postleitzahl                            
                                Postleitzahl
                            
                        
24837
                    
Ort                            
                                Ort
                            
                        
Schleswig
                    
Wegbeschreibung                            
                                Wegbeschreibung
                            
                        
Hinweise für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Alle Bereiche des Landesarchivs einschließlich Lesesaal und Ausstellungen sind barrierefrei zugänglich. Sie finden im Innenhof am Südflügel einen behindertengerechten Zugang, bei dessen Benutzung wir gern helfen.
Verkehrsanbindung
Zu Fuß
Das Prinzenpalais, Sitz des Landesarchivs, liegt im Stadtteil Friedrichsberg unweit des Stadtmuseums. Vom Stadtzentrum läuft man über den Gottorfdamm an der Schlei 20 bis 30 Minuten, von Schloss Gottorf und vom Bahnhof ca. 10 Minuten.
Mit dem Fahrrad
10 Minuten sind es vom Stadtzentrum über den Gottorfdamm zum Landesarchiv, 5 Minuten vom Bahnhof. Fahrradständer gibt es im südlichen Innenhof und am Nordflügel.
Mit dem Zug
Schleswig ist über vier Bahnlinien mindestens stündlich aus Richtung Hamburg, Kiel, Flensburg und Husum angebunden. Vom Bahnhof sind es etwa 10 Minuten Fußweg Richtung Innenstadt über Bahnhofstraße und Friedrichstraße, mit den Stadt- und Regionalbussen nur wenige Minuten. Ein Taxistand befindet sich vor dem Bahnhof. Die Deutsche Bahn unterhält im Gebäude ein Reisezentrum.
Fahrplanauskünfte bekommen Sie bei der Deutschen Bahn.
Mit dem Bus
Rund zwanzig Stadt- und Regionalbuslinien – unter anderem aus Kiel und Flensburg – berühren das Landesarchiv. Aus Richtung Innenstadt heißt die Haltestelle Oberlandesgericht. Aus Richtung Bahnhof (stadteinwärts) befindet sich die Haltestelle Kleinberg direkt gegenüber dem Landesarchiv.
Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei der Mobilitätszentrale am Schleswiger Zentralomnibusbahnhof (Telefon 0800 473365278 oder 04621 98098).
Mit dem Auto
Über die Autobahn A7 Hamburg-Flensburg und die Bundesstraßen 76, 77 und 201 erreichen Sie die Kreuzung Gottorfdamm im Süden Schleswigs vor Schloss Gottorf. Dort folgen Sie der Beschilderung Landesarchiv in Richtung Friedrichsberg/Bahnhof und fahren nach der Brückendurchfahrt rechts in die Brockdorff-Rantzau-Straße ein. Nach rund 100 Metern biegen Sie links auf den Parkplatz von Oberverwaltungsgericht und Landesarchiv ab. Zu Fuß folgen drei Minuten durch den Park zum gelb angestrichenen Prinzenpalais.
Einen Stadtplan und weitere Informationen über Schleswig finden Sie bei der Stadt Schleswig.
                    Alle Bereiche des Landesarchivs einschließlich Lesesaal und Ausstellungen sind barrierefrei zugänglich. Sie finden im Innenhof am Südflügel einen behindertengerechten Zugang, bei dessen Benutzung wir gern helfen.
Verkehrsanbindung
Zu Fuß
Das Prinzenpalais, Sitz des Landesarchivs, liegt im Stadtteil Friedrichsberg unweit des Stadtmuseums. Vom Stadtzentrum läuft man über den Gottorfdamm an der Schlei 20 bis 30 Minuten, von Schloss Gottorf und vom Bahnhof ca. 10 Minuten.
Mit dem Fahrrad
10 Minuten sind es vom Stadtzentrum über den Gottorfdamm zum Landesarchiv, 5 Minuten vom Bahnhof. Fahrradständer gibt es im südlichen Innenhof und am Nordflügel.
Mit dem Zug
Schleswig ist über vier Bahnlinien mindestens stündlich aus Richtung Hamburg, Kiel, Flensburg und Husum angebunden. Vom Bahnhof sind es etwa 10 Minuten Fußweg Richtung Innenstadt über Bahnhofstraße und Friedrichstraße, mit den Stadt- und Regionalbussen nur wenige Minuten. Ein Taxistand befindet sich vor dem Bahnhof. Die Deutsche Bahn unterhält im Gebäude ein Reisezentrum.
Fahrplanauskünfte bekommen Sie bei der Deutschen Bahn.
Mit dem Bus
Rund zwanzig Stadt- und Regionalbuslinien – unter anderem aus Kiel und Flensburg – berühren das Landesarchiv. Aus Richtung Innenstadt heißt die Haltestelle Oberlandesgericht. Aus Richtung Bahnhof (stadteinwärts) befindet sich die Haltestelle Kleinberg direkt gegenüber dem Landesarchiv.
Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei der Mobilitätszentrale am Schleswiger Zentralomnibusbahnhof (Telefon 0800 473365278 oder 04621 98098).
Mit dem Auto
Über die Autobahn A7 Hamburg-Flensburg und die Bundesstraßen 76, 77 und 201 erreichen Sie die Kreuzung Gottorfdamm im Süden Schleswigs vor Schloss Gottorf. Dort folgen Sie der Beschilderung Landesarchiv in Richtung Friedrichsberg/Bahnhof und fahren nach der Brückendurchfahrt rechts in die Brockdorff-Rantzau-Straße ein. Nach rund 100 Metern biegen Sie links auf den Parkplatz von Oberverwaltungsgericht und Landesarchiv ab. Zu Fuß folgen drei Minuten durch den Park zum gelb angestrichenen Prinzenpalais.
Einen Stadtplan und weitere Informationen über Schleswig finden Sie bei der Stadt Schleswig.
Weitere Angaben (Archiv)
Telefon                            
                                Telefon
                            
                        
04621 8618-00
                    
Telefax                            
                                Telefax
                            
                        
04621 8618-01
                    
E-Mail (Poststelle)                            
                                E-Mail (Poststelle)
                            
                        
landesarchiv@la.landsh.de
                    
Homepage                            
                                Homepage
                            
                        
                    
Öffnungszeiten                            
                                Öffnungszeiten
                            
                        
Über abweichende Öffnungszeiten unterrichten wir Sie auf unserer Homepage.
Geschäftszimmer
Montag bis Freitag 8.15-13.00 Uhr, Montag bis Donnerstag nachmittags je nach Personalstand
Lesesaal
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30-17.00 Uhr, Mittwoch 8.30-18.30 Uhr, Freitag geschlossen
Telefonische Archivalienvorbestellungen, sofern nicht über Arcinsys bestellt werden kann, in dieser Zeit unter Telefon 04621 8618-05; E-Mail siehe weiter oben.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Transport bestellter Archivalien in den Lesesaal (Aktenaushebungen): Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr, 10.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr
Ausstellungen
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30-17.00 Uhr, Mittwoch 8.30-18.30 Uhr, Freitag 8.30-13.00 Uhr
Führungen finden nach Absprache, begleitende Vorträge in der Regel an Donnerstagen um 18.30 Uhr statt.
Archivgutanlieferung
Montag bis Donnerstag 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, Freitag 8.00-12.00 Uhr oder nach Absprache
Samstags und sonntags sowie an allgemeinen Feiertagen ist das Haus bei Sonderveranstaltungen teilweise geöffnet.
                    Geschäftszimmer
Montag bis Freitag 8.15-13.00 Uhr, Montag bis Donnerstag nachmittags je nach Personalstand
Lesesaal
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30-17.00 Uhr, Mittwoch 8.30-18.30 Uhr, Freitag geschlossen
Telefonische Archivalienvorbestellungen, sofern nicht über Arcinsys bestellt werden kann, in dieser Zeit unter Telefon 04621 8618-05; E-Mail siehe weiter oben.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Transport bestellter Archivalien in den Lesesaal (Aktenaushebungen): Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr, 10.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr
Ausstellungen
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30-17.00 Uhr, Mittwoch 8.30-18.30 Uhr, Freitag 8.30-13.00 Uhr
Führungen finden nach Absprache, begleitende Vorträge in der Regel an Donnerstagen um 18.30 Uhr statt.
Archivgutanlieferung
Montag bis Donnerstag 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, Freitag 8.00-12.00 Uhr oder nach Absprache
Samstags und sonntags sowie an allgemeinen Feiertagen ist das Haus bei Sonderveranstaltungen teilweise geöffnet.
Leitung                            
                                Leitung
                            
                        
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
                    
Bibliothek                            
                                Bibliothek
                            
                        
Die umfangreiche wissenschaftliche Bibliothek des Landesarchivs umfasst mehr als 150.000 Bände. Sie steht allen Interessierten zur Verfügung, sei es zur Begleitung der Archivalieneinsicht oder zum reinen Literaturstudium. Die Bücher können in den Lesesaal bestellt werden. Eine Voranmeldung ist hierzu nicht erforderlich.
                    Veröffentlichungsreihe
Reihentitel                            
                                Reihentitel
                            
                        
Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein